Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Museum
  4. Museumsmanagement und Ausstellungspraxis

Forschungsfeld: Museumsmanagement und Ausstellungspraxis

Programmbereich: Museum
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
The Aftermaths of Participation

The Aftermaths of Participation

Outcomes and Consequences of Participatory Work with Forced Migrants in Museums
  • Boersma, Susanne

Many museum projects address migration and invite forced migrants to speak for themselves – but to what ends and with which outcomes?

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

Doing Diversity in Museums and Heritage

Doing Diversity in Museums and Heritage

A Berlin Ethnography
  • Macdonald, Sharon
  • (ed.)

This major multi-researcher ethnography provides new insights into questions of diversity to show how museums and heritage in Berlin make differences.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

Das kolonisierte Heiligtum

Das kolonisierte Heiligtum

Diskriminierungskritische Perspektiven auf das Verfahren der Musealisierung
  • Balzar, Christoph

Rassismus im Museum? – Wie ethnologische Museen mit ihren Sammlungen aus kolonialen Kontexten umgehen.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

Das Museum dekolonisieren?

Das Museum dekolonisieren?

Kolonialität und museale Praxis in Berlin
  • Brücke-Museum
  • Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
  • Stiftung Stadtmuseum Berlin
  • Bystron, Daniela
  • Fäser, Anne
  • (Hg.)

How to dekoloniale Museumsarbeit – Ansätze, Methoden und Strategien aus der Praxis dreier Berliner Museen.

Erscheinungstermin: 01. August 2022

Digitalisierung ethnologischer Sammlungen

Digitalisierung ethnologischer Sammlungen

Perspektiven aus Theorie und Praxis
  • Hahn, Hans Peter
  • Lueb, Oliver
  • Müller, Katja
  • Noack, Karoline
  • (Hg.)

Die Digitalisierung ethnologischer Sammlungen bietet ungeahnte, grenzenlose Möglichkeiten und fordert die Beteiligten heraus. Welche Handlungsfelder ergeben sich in der Praxis?

Erscheinungstermin: 01. September 2021

euphorie digital?

euphorie digital?

Aspekte der Wissensvermittlung in Kunst, Kultur und Technologie
  • Gemmeke, Claudia
  • John, Hartmut
  • Krämer, Harald
  • (Hg.)

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Shops und kommerzielle Warenangebote

Shops und kommerzielle Warenangebote

Publikumsorientierte Instrumente zur Steigerung der Museumsattraktivität
  • John, Hartmut
  • (Hg.)

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Museen und Stadtimagebildung

Museen und Stadtimagebildung

Amsterdam – Frankfurt/Main – Prag. Ein Vergleich
  • Puhan-Schulz, Franziska

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Atelier und Dichterzimmer in neuen Medienwelten

Atelier und Dichterzimmer in neuen Medienwelten

Zur aktuellen Situation von Künstler- und Literaturhäusern
  • Autsch, Sabiene
  • Grisko, Michael
  • Seibert, Peter
  • (Hg.)

Erscheinungstermin: 01. September 2015

Besucher zu Stammgästen machen!

Besucher zu Stammgästen machen!

Neue und kreative Wege zur Besucherbindung
  • Günter, Bernd
  • John, Hartmut
  • (Hg.)

Erscheinungstermin: 01. September 2015

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (11 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung