Forschungsfeld: Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
Identity, Power, and Prestige in Switzerland's Multilingual Education
- Becker, Anna
From a »monolingual habitus« to celebrating linguistic diversity in Switzerland's language classrooms: What are students' and teachers' experiences?
Erschienen: 01. February 2023
Legitime Sprachen, legitime Identitäten
Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
- Rellstab, Daniel H.
Das Fremdsprachenklassenzimmer der Spätmoderne: Vielfalt auf den zweiten Blick.
Erschienen: 01. September 2021
Ausbildung statt Ausgrenzung
Wie interkulturelle Öffnung und Diversity-Orientierung in Berlins Öffentlichem Dienst und in Landesbetrieben gelingen können
- Germershausen, Andreas
- Kruse, Wilfried
Der öffentliche Dienst wird bunt. Wie können sich die öffentlichen Verwaltungen und Landesbetriebe öffnen und für mehr Migrant*innen attraktiv werden?
Erschienen: 01. April 2021
Bildung als Integrationstechnologie?
Neue Konzepte für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten
- Böhmer, Anselm
Neue Bildung braucht das Einwanderungsland – Anselm Böhmer stellt das Bildungswesen angesichts der Ankunft einer großen Zahl an Flüchtlingen auf den Prüfstand und schlägt konkrete Reformmaßnahmen vor, um die Integration der Geflüchteten durch Bildungsprozesse zu befördern.
Erschienen: 13. März 2020
Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft
Perspektiven deutscher Frauen mit »Migrationshintergrund«
- Heinemann, Alisha M.B.
Rassismuskritische Analysen zur Weiterbildungsteilnahme von deutschen Frauen mit einem sogenannten Migrationshintergrund.
Erschienen: 13. März 2020
Interkulturelles Handeln in der globalisierten Hochschulbildung
Eine kultursoziologische Studie
- Otten, Matthias
Erschienen: 01. September 2015