Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft

Programmbereich: Medienwissenschaft

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Durchbrochene Ordnungen

Durchbrochene Ordnungen

Das Dokumentarische der Gegenwart
  • Balke, Friedrich
  • Fahle, Oliver
  • Urban, Annette
  • (Hg.)

Der erste Band dieser neuen Reihe erarbeitet Begriffe des Dokumentarischen von der Entstehung technischer Analogmedien im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart digitaler Medienpraktiken, vom Dokumentarischen zweiter Ordnung bis zum Neodokumentarismus.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Strategien ›kultureller Kannibalisierung‹

Strategien ›kultureller Kannibalisierung‹

Postkoloniale Repräsentationen vom brasilianischen Modernismo zum Cinema Novo
  • Schulze, Peter W.

Die Verzahnung von postkolonialer Theoriebildung mit Film, Literatur und anderen Künsten eröffnet neue Perspektiven auf die brasilianische Kultur.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Images on the Move

Images on the Move

Materiality – Networks – Formats
  • Moskatova, Olga
  • (ed.)

The book examines the mobility and circulation of analogue and digital images – ranging from postcards to networked images in the internet of things.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Erfinden, Schöpfen, Machen

Erfinden, Schöpfen, Machen

Körper- und Imaginationstechniken
  • Engelhardt, Nina
  • Schick, Johannes F.M.
  • (Hg.)

Wie Körper und Technik durch Träume und Imagination geformt und geschaffen werden.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Populismus und Kino

Populismus und Kino

Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
  • Pause, Johannes

Hollywood und die politische Inszenierung von Repräsentation: populistische Bildsprache und die Wirkmächtigkeit des 1930er-Jahre-Kinos bis heute.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Instabile Bildlichkeit

Instabile Bildlichkeit

Eine Prozess- und Medienphilosophie digitaler Bildkulturen
  • Oxen, Nicolas

Pixel, Glitches und ästhetische Dysfunktionen ein medienphilosophischer Blick auf die Zeitlichkeit digitaler Bildkulturen.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Informationsströme in digitalen Kulturen

Informationsströme in digitalen Kulturen

Theoriebildung, Geschichte und logistischer Kapitalismus
  • Denecke, Mathias

Wie können Flow-Metaphern unser Nachdenken über digitale Kulturen verändern? Eine Kritik der Welt-im-Fluss-Theorien.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Das Audioviduum

Das Audioviduum

Eine Theoriegeschichte des Menschenmotivs in audiovisuellen Medien
  • Eckel, Julia

Zur Frühgeschichte des »audiovisuellen Individuums«: anthropozentrische Medientheorien im Kontext der Etablierung von Stummfilm, Rundfunk und Tonfilm.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Gegen\\Dokumentation

Gegen\\Dokumentation

Operationen – Foren – Interventionen
  • Canpalat, Esra
  • Haffke, Maren
  • Horn, Sarah
  • Hüttemann, Felix
  • Preuss, Matthias
  • (Hg.)

Gegen\\Dokumentation markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen und Institutionen geschärft und politisiert werden soll.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Die unsicheren Kanäle

Die unsicheren Kanäle

Negative und queere Sicherheit in Kryptologie und Informatik
  • Shnayien, Marie-Luise

IT-Sicherheit anders denken: digital vernetzte Medien im Kontext eines reparativen, queeren Sicherheitsbegriffs.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (140 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung