Forschungsfeld: Medienästhetik
Time and Space in Video Games
A Cognitive-Formalist Approach
- Alvarez Igarzábal, Federico
For his comprehensive analysis of the temporality of video games Federico Alvarez Igarzábal combines detailed formal analysis with cognitive-scientific theories of time perception.
Erschienen: 01. Juli 2023
Gegen\\Dokumentation
Operationen – Foren – Interventionen
- Canpalat, Esra
- Haffke, Maren
- Horn, Sarah
- Hüttemann, Felix
- Preuss, Matthias
- (Hg.)
Gegen\\Dokumentation markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen und Institutionen geschärft und politisiert werden soll.
Erschienen: 01. Januar 2023
Erfinden, Schöpfen, Machen
Körper- und Imaginationstechniken
- Engelhardt, Nina
- Schick, Johannes F.M.
- (Hg.)
Wie Körper und Technik durch Träume und Imagination geformt und geschaffen werden.
Erschienen: 01. Januar 2023
Harald Schmidt – Zur Ästhetik und Praxis des Populären
- Ruf, Oliver
- Winter, Christoph H.
- (Hg.)
Die erste grundlegende kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bedeutung und dem Werk von Harald Schmidt.
Erschienen: 01. Dezember 2022
Buch-Aisthesis
Philologie und Gestaltungsdiskurs
- Busch, Christopher
- Ruf, Oliver
- (Hg.)
Eine ästhetische Annäherung an die Materialität und Gestaltung des Mediums Buch.
Erschienen: 01. Dezember 2022
Spektakel und Möglichkeitsraum
Kunst und der lange Sommer der Migration
- Heidenreich, Nanna
Kunst, Medien und Politik zwischen Hype und Möglichkeitsraum im und nach dem langen Sommer der Migration 2015.
Erschienen: 01. November 2022
Handbuch Zeitschriftenforschung
- Scheiding, Oliver
- Fazli, Sabina
- (Hg.)
Eine Erschließung des interdisziplinären Feldes der Zeitschriftenforschung und Erklärung der wichtigsten Entwicklungslinien in Theorie und Praxis.
Erschienen: 01. November 2022
What is the Avatar?
Fiction and Embodiment in Avatar-Based Singleplayer Computer Games. Revised and Commented Edition
- Klevjer, Rune
The annotated new edition of Rune Klevjer's ground-breaking book »What is the Avatar?«.
Erschienen: 01. Oktober 2022
Diffraktionsereignisse der Gegenwart
Feministische Medienkunst trifft Neuen Materialismus
- Kronberger, Alisa
Wie setzt die zeitgenössische feministische Medienkunst ein neo-materialistisches Denken in Gang?
Erschienen: 01. März 2022
Ludotopia
Spaces, Places and Territories in Computer Games
- Aarseth, Espen
- Günzel, Stephan
- (eds.)
Space is the dominant element of computer games. This book successfully explores the various relations between games and spatial representation, and thus opens up a new field in game studies.
Erschienen: 01. Januar 2022