Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Medienästhetik

Forschungsfeld: Medienästhetik

Programmbereich: Medienwissenschaft
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Erfinden, Schöpfen, Machen

Erfinden, Schöpfen, Machen

Körper- und Imaginationstechniken
  • Engelhardt, Nina
  • Schick, Johannes F.M.
  • (Hg.)

Wie Körper und Technik durch Träume und Imagination geformt und geschaffen werden.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Gegen\\Dokumentation

Gegen\\Dokumentation

Operationen – Foren – Interventionen
  • Canpalat, Esra
  • Haffke, Maren
  • Horn, Sarah
  • Hüttemann, Felix
  • Preuss, Matthias
  • (Hg.)

Gegen\\Dokumentation markiert einen strategischen Einsatz, mit dem das Verständnis dokumentarischer Medien, Operationen und Institutionen geschärft und politisiert werden soll.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Buch-Aisthesis

Buch-Aisthesis

Philologie und Gestaltungsdiskurs
  • Busch, Christopher
  • Ruf, Oliver
  • (Hg.)

Eine ästhetische Annäherung an die Materialität und Gestaltung des Mediums Buch.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

Harald Schmidt – Zur Ästhetik und Praxis des Populären

Harald Schmidt – Zur Ästhetik und Praxis des Populären

  • Ruf, Oliver
  • Winter, Christoph H.
  • (Hg.)

Die erste grundlegende kulturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Bedeutung und dem Werk von Harald Schmidt.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

Spektakel und Möglichkeitsraum

Spektakel und Möglichkeitsraum

Kunst und der lange Sommer der Migration
  • Heidenreich, Nanna

Kunst, Medien und Politik zwischen Hype und Möglichkeitsraum im und nach dem langen Sommer der Migration 2015.

Erscheinungstermin: 01. November 2022

Handbuch Zeitschriftenforschung

Handbuch Zeitschriftenforschung

  • Scheiding, Oliver
  • Fazli, Sabina
  • (Hg.)

Eine Erschließung des interdisziplinären Feldes der Zeitschriftenforschung und Erklärung der wichtigsten Entwicklungslinien in Theorie und Praxis.

Erscheinungstermin: 01. November 2022

What is the Avatar?

What is the Avatar?

Fiction and Embodiment in Avatar-Based Singleplayer Computer Games. Revised and Commented Edition
  • Klevjer, Rune

The annotated new edition of Rune Klevjer's ground-breaking book »What is the Avatar?«.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Diffraktionsereignisse der Gegenwart

Diffraktionsereignisse der Gegenwart

Feministische Medienkunst trifft Neuen Materialismus
  • Kronberger, Alisa

Wie setzt die zeitgenössische feministische Medienkunst ein neo-materialistisches Denken in Gang?

Erscheinungstermin: 01. März 2022

Ludotopia

Ludotopia

Spaces, Places and Territories in Computer Games
  • Aarseth, Espen
  • Günzel, Stephan
  • (eds.)

Space is the dominant element of computer games. This book successfully explores the various relations between games and spatial representation, and thus opens up a new field in game studies.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

Werbung und Identität im multikulturellen Raum

Werbung und Identität im multikulturellen Raum

Der Werbediskurs in Luxemburg. Ein kommunikationswissenschaftlicher Beitrag
  • Reddeker, Sebastian

Es ist ein komplexes Unterfangen, in Luxemburg zu werben. Dieses Buch zeigt, wie Auftraggeber, Produzenten und Rezipienten mit Multikulturalität und Mehrsprachigkeit umgehen.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (30 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung