Programmbereich: Literaturwissenschaft
Ansichten zur Ansichtskarte
Textlinguistik, Korpuspragmatik und Kulturanalyse
- Hausendorf, Heiko
- Scharloth, Joachim
- Sugisaki, Kyoko
- Bubenhofer, Noah
- (Hg.)
Was schreiben Menschen auf Ansichtskarten? Linguistische Einblicke in die Praxis und die sprachlichen Muster des Urlaubsgrußes.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Die Politik der Toten
Figuren und Funktionen der Toten in Literatur und Politischer Theorie
- Llanque, Marcus
- Sarkowsky, Katja
- (Hg.)
Die Toten als Akteur*innen? Fragen zur kulturellen und politischen Funktion der Toten anhand von Literatur und Politischer Theorie.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Glanz und Blendung
Zur Ästhetik des Heroischen im Drama des Siècle classique
- Willis, Jakob
Jakob Willis betrachtet das Motiv des Glanzes und entwirft eine Ästhetik des Heroischen für das Drama der französischen Klassik.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
13. Jahrgang, 2022, Heft 2: Berliner Topographien
- Bendheim, Amelie
- Dembeck, Till
- Heimböckel, Dieter
- Mein, Georg
- Schiewer, Gesine Lenore
- Sieburg, Heinz
- (Hg.)
Affektive Topographien im Zentrum vieler literarischer Texte: Ein Themenheft mit neuem Zugang zur Berliner Literatur- und Migrationsgeschichte.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Writing Facts
Interdisciplinary Discussions of a Key Concept in Modernity
- Knaller, Susanne
- (ed.)
New perspectives on one of the most crucial inventions and concepts of modern times.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Aktiver Passivismus
Eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«
- Illner, Neele
-vertreterburb-Mit aktivem Passivismus lässt sich nicht nur Robert Musils Schreiben verstehen, sondern auch die geschwisterliche Liebe wiederentdecken.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Literarästhetisches Lernen im Ausstellungsraum
Literaturausstellungen als außerschulische Lernorte für den Literaturunterricht
- Bernhardt, Sebastian
Neue Möglichkeiten im Literaturunterricht: Potenziale von Literaturausstellungen und ihren genuin literarästhetischen Erfahrungen im Ausstellungsraum.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Uma ilha brasileira no campo literário alemão
Dinâmicas de circulação literária pela editora Suhrkamp e a recepção da literatura do Brasil (1970-1990)
- Pompeu, Douglas
30 anos de recepção da literatura brasileira na RFA através da análise do arquivo de uma editora central no pós-guerra europeu: a editora Suhrkamp.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Digital lesen
Wandel und Kontinuität einer literarischen Praktik
- Wilke, Franziska
Digitales Lesen erfordert digital literacy. Die Perspektive auf Wandel und Kontinuität der literarischen Praktik Lesen ermöglicht ihr Verständnis.
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Engagement und Erinnerung
Linke Geschichte in der Romanliteratur nach 1989
- Schweer, Sebastian
Die literarische Verhandlung linker Geschichte nach 1989: Eine Verortung der Funktion der Erinnerung zwischen Kritik, Archiv und Wunschdenken.
Erscheinungstermin: 01. September 2022