Forschungsfeld: Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
Für ein Europa der Übergänge
Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
- Patrut, Iulia-Karin
- Rössler, Reto
- Schiewer, Gesine Lenore
- (Hg.)
Was macht Europa aus? Die Fähigkeit, angesichts hoher Heterogenität ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge hervorzubringen!
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Afrika im deutschsprachigen Kommunikationsraum
Neue Perspektiven interkultureller Sprach- und Literaturforschung
- Heinz, Friederike
- Agossavi, Simplice
- Ahouli, Akila
- Logossou, Ursula
- Schiewer, Gesine Lenore
- (Hg.)
Interdisziplinäre Perspektiven interkultureller Sprach- und Literaturforschung auf die kulturgeschichtliche und sprachliche Situation Afrikas.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Erinnerung und Identität
Literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa
- Lammer, Christina
Die »Mimesis des Erinnerns« und eine intersektional ausgerichtete Narratologie – Erinnerung und Identität als zentrale Themen in Doeschka Meijsings literarischen Arbeiten.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Die Emanzipation des hybriden Selbst
Identität, Kultur und Literatur in Luxemburg
- Baumann, Isabell Eva
Luxemburg: Figurationen von Identität in der multilingualen Gemeinschaft zwischen germanischen und romanischen Kulturraum.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Powerful Prose
How Textual Features Impact Readers
- Pöhls, R. L. Victoria
- Utudji, Mariane
- (eds.)
An absorbing analysis of what makes readers experience a text as ›powerful‹ and how it affects them.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021
Nichtstun als politische Praxis
Literarische Reflexionen von Untätigkeit in der Moderne
- Frischmuth, Agatha
Eine Neuinterpretation des Nichtstuns als politische Handlung anhand der Analyse europäischer Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts.
Erscheinungstermin: 01. August 2021
Komplexes Erzählen – Literatur auf 2+n-ter Stufe
Zu einer Theorie literarischer Komplexität
- Steiner, André
Wie verändern sich Text und Leser angesichts der Herausforderungen durch Komplexität? Literatur auf 2+n-ter Stufe sucht nach Antworten.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2021
Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815
- Fuchs, Tobias
Autorschaft gründet um 1800 nicht auf Texten, sondern auf Praktiken des Publizierens: eine Spurensuche vom Manuskript bis zur Makulatur.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2021
Die Formation des literarischen Humors
Ein psychoanalytischer Beitrag zur bürgerlichen Subjektivität
- Hörhammer, Dieter
Textstruktur und Mentalitätsgeschichte des humoristischen Romans in psychoanalytischen Interpretationen ergründet.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2020
Actors and Networks in the Megacity
A Literary Analysis of Urban Narratives
- More, Prachi
This is a concise introduction to Bruno Latour's Actor-Network Theory and its application in a literary analysis of documentary urban narratives of the 21st century.
Erscheinungstermin: 01. März 2020