Forschungsfeld: Kunsttheorie
Grain & Noise – Artists in Synthetic Biology Labs
Constructive Disturbances of Art in Science
- Schmidt, Markus
- (ed.)
The dynamic frictions which occur when art and science meet: a contemporary portrayal of inter- and transdisciplinary work.
Erscheinungstermin: 01. März 2023
Involvierte Autonomie
Künstlerische Praxis zwischen Engagement und Eigenlogik
- Eusterschulte, Birgit
- Krüger, Christian
- (Hg.)
Die vielfältige Verstrickung der Gegenwartskunst ins Gesellschaftliche erfordert eine Revision des Konzepts der Kunstautonomie.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
How to Relate
Wissen, Künste, Praktiken / Knowledge, Arts, Practices
- Haas, Annika
- Haas, Maximilian
- Magauer, Hanna
- Pohl, Dennis
- (Hg.)
Beziehungen und wie sie gemacht werden – Relationalitäten als prozessuale Aushandlungen zwischen Künsten und Wissenschaften.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Studies in the Arts – Neue Perspektiven auf Forschung über, in und durch Kunst und Design
- Gartmann, Thomas
- Schäuble, Michaela
- (Hg.)
Welche Möglichkeiten und Grenzen hat Forschung in den Künsten und im Design? Und was bedeutet dies für eine künstlerisch-wissenschaftliche Qualifikation?
Erscheinungstermin: 01. März 2021
Neubesetzungen des Kunst-Raumes
Feministische Kunstausstellungen und ihre Räume, 1972-1987
- Kaiser, Monika
Über den Zusammenhang von Kunst und Emanzipation: eine spannende Entdeckungsreise durch Ausstellungsräume und bislang unbekannte Rauminnovationen aus dem Kontext der zweiten Frauenbewegung.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2021
Arts in Context – Kunst, Forschung, Gesellschaft
- Gartmann, Thomas
- Pauli, Christian
- (Hg.)
Was bringt Forschung in den Künsten einer mehr und mehr digitalisierten Gesellschaft?
Erscheinungstermin: 01. September 2020
Grenzgänge zwischen den Künsten
Interventionen in Gattungshierarchien und Geschlechterkonstruktionen
- John, Jennifer
- Schade, Sigrid
- (Hg.)
Die Unterscheidung von »freien« und »angewandten« Künsten konstruiert eine Hierarchie zwischen den künstlerischen Praktiken. Der Band zeigt, wie diese Wertung zugleich mit einer wertenden Unterscheidung zwischen den Geschlechtern verknüpft ist.
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Affekte
Analysen ästhetisch-medialer Prozesse
- Krause-Wahl, Antje
- Oehlschlägel, Heike
- Wiemer, Serjoscha
- (Hg.)
»Ziel der Kunst ist, einfach eine Stim-mung zu erzeugen.«, so Oscar Wilde.(Be-)Treffende Analysen zu Evokationund Transformation von Affektenin der Kunst.
Erscheinungstermin: 01. September 2015
Vom Publicum
Das Öffentliche in der Kunst
- Kammerer, Dietmar
- (Hg.)
Keine Kunst ohne Publikum! Mit dem Publikum erhält die Kunst ihre gesellschaftliche Haftung. Der interdisziplinäre Band stellt die fundamentale Frage nach einer Ästhetik des Öffentlichen und den Öffentlichkeiten der Künste.
Erscheinungstermin: 01. März 2014