Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kulturwissenschaft

Programmbereich: Kulturwissenschaft

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Belgische Literaturen in deutscher Übersetzung

Kulturelle und historische Verflechtungen von 1945 bis zur Gegenwart
  • Pol-Tegge, Anja van de

Kulturtransfer zwischen Belgien und Deutschland durch literarische Übersetzungen – über die Rezeptionsmechanismen eines mehrsprachigen Ausgangskontextes.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Norman M. Klein's »Bleeding Through: Layers of Los Angeles«

Norman M. Klein's »Bleeding Through: Layers of Los Angeles«

An Updated Edition 20 Years Later
  • Gurr, Jens Martin
  • (ed.)

Norman M. Klein's fascinating exploration of 20th-century L.A. in docufables, in essays and an interview on the aesthetics and politics of urban memory.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung

Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung

Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften
  • Gabriel, Markus
  • Horn, Christoph
  • Katsman, Anna
  • Krull, Wilhelm
  • Lippold, Anna Luisa
  • Pelluchon, Corine
  • Venzke, Ingo

Das Potenzial der Geisteswissenschaften in Zeiten der Krise – eine Handlungsaufforderung zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft für alle.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

Leben mit Wölfen

Leben mit Wölfen

Affekte, Gefühle und Stimmungen in Mensch-Wolf-Beziehungen
  • Gieser, Thorsten

Die erste Ethnografie zur Rückkehr der Wölfe nach Deutschland beschreibt und deutet die Faszination, aber auch die Aversion, die sie bei den Menschen auslöst.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022

Krisen, Kollektive und politischer Diskurs

Krisen, Kollektive und politischer Diskurs

Krisenbedingte Dynamisierungen in Spanien seit 2010
  • Fürwitt, Julia

Eine Analyse zur Veränderung von Diskurs- und Kollektivformierungen in Spaniens vielschichtigen Krisendynamiken seit 2010.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Optimierung des Selbst

Optimierung des Selbst

Konzepte, Darstellungen und Praktiken
  • Dalski, Loreen
  • Flöter, Kirsten
  • Keil, Lisa
  • Lohse, Kathrin
  • Sand, Lucas
  • Schülein, Annabelle
  • (Hg.)

Selbstoptimierung als Produkt des Neoliberalismus? Gegenwärtige Deutungsmuster und Ambiguitäten von Optimierungsprozessen interdisziplinär beleuchtet.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Towards a New Enlightenment – The Case for Future-Oriented Humanities

Towards a New Enlightenment – The Case for Future-Oriented Humanities

  • Gabriel, Markus
  • Horn, Christoph
  • Katsman, Anna
  • Krull, Wilhelm
  • Lippold, Anna Luisa
  • Pelluchon, Corine
  • Venzke, Ingo

If we want to understand and shape a rapidly changing world, we need future-oriented humanities and value-driven research.

Erscheinungstermin: 01. September 2022

Selbstsorge im Leben mit Demenz

Selbstsorge im Leben mit Demenz

Potenziale einer relationalen Praxis
  • Keller, Valerie

Eine Analyse der Perspektive von Menschen mit Demenz auf Hindernisse und Möglichkeiten eines erfüllten Lebens.

Erscheinungstermin: 01. August 2022

Schönes alltäglich erleben

Schönes alltäglich erleben

Über die Ästhetisierung der Kultur
  • Maase, Kaspar

Wie gestalten Alltagsakteur*innen heute ästhetisches Erleben, Vergnügen und sinnliche Erkenntnis, Fühlen und Wissen sowie Empfinden und Darüber-Reden?

Erscheinungstermin: 01. Juli 2022

Verabschiedungen der »Postmoderne«

Verabschiedungen der »Postmoderne«

Neuere Historisierungen von »Theorie« zwischen »Post-Truth«-Narrativen und Generationengeschichte
  • Scherübl, Florian
  • (Hg.)

Die »Postmoderne« im Blick: Historisierung und Aktualität eines geistes- und kulturwissenschaftlichen Theoriebegriffs.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2022

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (107 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung