Programmbereich: Kulturwissenschaft
Culture^2
Theorizing Theory for the Twenty-First Century, Vol. 1
- Kelleter, Frank
- Starre, Alexander
- (eds.)
In fifteen lively and stimulating essays centered on critical key works, Culture^2 reflects on how to do cultural studies in the twenty-first century.
Erscheinungstermin: 01. März 2022
Minimalismus – Ein Reader
- Derwanz, Heike
- (Hg.)
Minimalismus gestern und heute: Ein Trend mit Tradition!
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Erinnerungsorte in Belgien
Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung
- Kamp, Hermann
- Schmitz, Sabine
- (Hg.)
Identitätsbildung im föderalen Belgien: Der Band untersucht die Nutzung von Erinnerungsorten zur lokalen, regionalen und nationalen Sinnstiftung.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2022
Rezensiv – Online-Rezensionen und Kulturelle Bildung
- Graf, Guido
- Knackstedt, Ralf
- Petzold, Kristina
- (Hg.)
Welche kulturellen Bildungsprozesse werden durch Online-Rezensionen ermöglicht? Ein Band zu Forschungsergebnissen, Anschlussperspektiven und Praxisimplikationen.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2021
Pädophilie
Eine Diskursgeschichte
- Kämpf, Katrin M.
Die Geschichte der Figur des Pädophilien von der raren sexuellen »Perversion« des 19. Jahrhunderts zu einer der Gefahrenfiguren des 21. Jahrhunderts.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Mensch – Tier – Maschine
Sprachliche Praktiken an und jenseits der Außengrenze des Humanen
- Lind, Miriam
- (Hg.)
Wie sprechen Menschen mit Tieren oder Maschinen – und wie über sie? Und wie werden über sprachliche Praktiken soziale Positionierungen und Beziehungen verhandelt?
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Biohacking, Bodies and Do-It-Yourself
The Cultural Politics of Hacking Life Itself
- Grewe-Salfeld, Mirjam
How do biology and culture interact? This book provides an extensive cultural analysis of biohacking and Do-it-yourself medicine.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Entanglements of the Maghreb
Cultural and Political Aspects of a Region in Motion
- Dihstelhoff, Julius
- Pardey, Charlotte
- Ouaissa, Rachid
- Pannewick, Friederike
- (eds.)
The Maghreb is a region in motion; this volume approaches it via the concept of Entanglements and addresses its culture, politics, and social affairs.
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Postmigration
Art, Culture, and Politics in Contemporary Europe
- Gaonkar, Anna Meera
- Hansen, Astrid Sophie Ost
- Post, Hans Christian
- Schramm, Moritz
- (eds.)
This book explores the concept of »postmigration« by analyzing artistic, literary, and cultural developments in different contemporary European societies.
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Interspezies Lernen
Grundlinien interdisziplinärer Tierschutz- und Tierrechtsbildung
- Horstmann, Simone
- (Hg.)
Tierrechte und Tierschutz vermitteln – eine interdisziplinäre Betrachtung tierischer Didaktik.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2021