Forschungsfeld: Kulturtheorie
Ruinen und vergessene Orte
Materialität im Verfall – Nachnutzungen – Umdeutungen
- Habeck, Joachim Otto
- Schmitz, Frank
- (Hg.)
Fernab von Romantisierung und Tristesse: Ruinen und Lost Places konfrontieren uns mit Verwandlung von Materie, (Lebens-)Entwürfen und Weltordnungen.
Erscheinungstermin: 01. März 2023
Optimierung des Selbst
Konzepte, Darstellungen und Praktiken
- Dalski, Loreen
- Flöter, Kirsten
- Keil, Lisa
- Lohse, Kathrin
- Sand, Lucas
- Schülein, Annabelle
- (Hg.)
Selbstoptimierung als Produkt des Neoliberalismus? Gegenwärtige Deutungsmuster und Ambiguitäten von Optimierungsprozessen interdisziplinär beleuchtet.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Verabschiedungen der »Postmoderne«
Neuere Historisierungen von »Theorie« zwischen »Post-Truth«-Narrativen und Generationengeschichte
- Scherübl, Florian
- (Hg.)
Die »Postmoderne« im Blick: Historisierung und Aktualität eines geistes- und kulturwissenschaftlichen Theoriebegriffs.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Schönes alltäglich erleben
Über die Ästhetisierung der Kultur
- Maase, Kaspar
Wie gestalten Alltagsakteur*innen heute ästhetisches Erleben, Vergnügen und sinnliche Erkenntnis, Fühlen und Wissen sowie Empfinden und Darüber-Reden?
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Scale Matters
The Quality of Quantity in Human Culture and Sociality
- Widlok, Thomas
- Cruz, M. Dores
- (eds.)
A discussion of scale and scaling in research, inviting a scale-conscious engagement with questions of human sociality, culture, and evolution.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Biohacking, Bodies and Do-It-Yourself
The Cultural Politics of Hacking Life Itself
- Grewe-Salfeld, Mirjam
How do biology and culture interact? This book provides an extensive cultural analysis of biohacking and Do-it-yourself medicine.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Maritime Poetics
From Coast to Hinterland
- Gee, Gabriel N.
- Wiedmer, Caroline
- (eds.)
An alternate construction of the imaginaries and aspirations of our present societies at the crossroads of sea and land.
Erscheinungstermin: 01. April 2021
The Politics of Affective Societies
An Interdisciplinary Essay
- Bens, Jonas
- Diefenbach, Aletta
- John, Thomas
- Kahl, Antje
- Lehmann, Hauke
- Lüthjohann, Matthias
- Oberkrome, Friederike
- Roth, Hans
- Scheidecker, Gabriel
- Thonhauser, Gerhard
- Ural, Nur Yasemin
- Wahba, Dina
- Walter-Jochum, Robert
- Zik, M. Ragip
This book theorizes the role of affect and emotion in relation to the political.
Erscheinungstermin: 01. September 2019
Raum und Würde
Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Normativität und räumlicher Wirklichkeit. Städtebau – Transitorte – Hospize
- Haltaufderheide, Joschka
- Otte, Ina
- Weber, Philipp
- (Hg.)
Sind die Räume, in denen wir uns bewegen, wie sie sein sollten? Geben sie denjenigen, die sich in ihnen aufhalten, die Möglichkeit, ihr Leben so zu gestalten, wie es ihnen zusteht?
Erscheinungstermin: 01. April 2019
Imagining Earth
Concepts of Wholeness in Cultural Constructions of Our Home Planet
- Nitzke, Solvejg
- Pethes, Nicolas
- (eds.)
Imagining Earth gathers interdisciplinary perspectives on the medial, philosophical and literary conditions of the emergence and popularization of the central object of current environmental and ecocritical discussions: Planet Earth.
Erscheinungstermin: 01. February 2019