Forschungsfeld: Kultursoziologie
Entgrenzte Öffentlichkeit
Debattenkulturen im politischen und medialen Wandel
- Jung, Simone
- Kempf, Victor
- (Hg.)
Wie kann konstruktiver Streit gelingen? Perspektiven auf soziale, politische und normative Voraussetzungen zur Transformation von Öffentlichkeit(en).
Erschienen: 01. Juni 2023
Neue Solidaritäten
Arbeit und Politik im Kulturbetrieb
- Manske, Alexandra
Arbeit und Politik im Kulturbetrieb: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist wieder ein legitimes soziales Anliegen geworden!
Erschienen: 01. April 2023
Sensing Collectives
Aesthetic and Political Practices Intertwined
- Voß, Jan-Peter
- Rigamonti, Nora
- Suárez, Marcela
- Watson, Jacob
- (eds.)
A practice turn in aesthetics and politics: Creating sensory experiences and shaping collective interests – how are they intertwined, both innovating and governing our lives?
Erschienen: 01. März 2023
The Slightest Attachment
When Psychiatric Spaces Enact Affinities
- d'Hoop, Ariane
An ethnography of psychiatric community building that opens up the potential of spatial arrangements to contribute to a responsive care practice.
Erschienen: 01. February 2023
Commoning Art – Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst
- Hofmann, Vera
- Euler, Johannes
- Zurmühlen, Linus
- Helfrich, Silke
Wie gelingt Commoning in der Kunst? Transformationspotenziale einer gemeinschaffenden künstlerisch-kuratorischen Praxis.
Erschienen: 01. August 2022
Die Luxemburger Mehrsprachigkeit
Ergebnisse einer Volkszählung
- Fehlen, Fernand
- Heinz, Andreas
Luxemburg – drei Verwaltungssprachen und eine kosmopolitische Bevölkerung. Ein innovativer Beitrag zur Sprachgeographie und Sprachdemographie einer globalisierten, transnationalen EU-Metropole.
Erschienen: 01. Juli 2022
Helfen
Situative und organisationale Ausprägungen einer unterbestimmten Praxis
- Böhringer, Daniela
- Hitzler, Sarah
- Richter, Martina
- (Hg.)
Helfen als Widerspruch – trotz organisationaler Konzepte und institutioneller Vorgaben kommt es im Kern auf konkrete Begegnungen an.
Erschienen: 01. April 2022
Verdrängter Antisemitismus
Eine empirisch fundierte Entwicklung des Begriffs der Abwehr als soziale Handlung
- Höttemann, Michael
Vergangener aber auch gegenwärtiger Antisemitismus wird oftmals verdrängt: nicht allein psychisch, sondern auch sozial.
Erschienen: 01. Januar 2022
A ›Crisis of Whiteness‹ in the ›Heart of Darkness‹
Racism and the Congo Reform Movement
- Lösing, Felix
The historical-sociological study reveals the racist foundation of the Congo Reform movement, the first major human rights campaign of the 20th century.
Erschienen: 01. Januar 2022
Ikonische Kohärenz
Vom Erben des Kankurang in Senegal und Gambia
- Ba, Claudia
Die visuelle Vererbung von Bildern: Durch ikonische Kohärenz erfahren sich verschiedene Kulturen als identisch und kollektiv verbunden.
Erschienen: 01. Oktober 2021