Forschungsfeld: Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
Über-Menschen
Philosophische Auseinandersetzung mit der Anthropologie des Transhumanismus
- Puzio, Anna
Wie verändern sich Mensch und Körper durch Technik? Ein neuer Ansatz zur Technikanthropologie in Anschluss an Donna Haraway.
Erschienen: 01. Mai 2022
Die Säkularisierung des Exodus
Zur Narration von politischer Emanzipation bei Sigmund Freud, Thomas Mann, Michael Walzer und Paolo Virno
- Mackowitz, Laurin
Die kulturphilosophische Analyse der Säkularisierung des Exodus kontrastiert despotische und emanzipatorische Aspekte psychoanalytischer, literarischer und politischer Bearbeitungen des biblischen Mythos.
Erschienen: 01. Juni 2019
Philosophie des HipHop
Performen, was an der Zeit ist
- Manemann, Jürgen
- Brock, Eike
Philosophy meets HipHop – Sookee, Megaloh, Spax & Co. rappen mit Philosophen. Es wird deutlich: Philosophie des HipHop heißt, performen, was an der Zeit ist. Philosophieren im Sinne des HipHop verlangt, sich selbst einzubringen. Philosophie des HipHop bedeutet nicht talking philosophy, sondern doing philosophy.
Erschienen: 01. Mai 2018
Fines Hominis?
Zur Geschichte der philosophischen Anthropologiekritik
- Rölli, Marc
- (Hg.)
Verschwindet der Mensch? Ist er bereits verschwunden? Müssen wir ihn wiederfinden, neu beleben, neu entdecken? Die Beiträge des Bandes diskutieren diese angesichts der Wiederbelebung naturalistischer Menschenbilder in den Biowissenschaften ebenso aktuellen wie hochbrisanten Fragen.
Erschienen: 01. Oktober 2015
Kulturindustrie
- Behrens, Roger
Erschienen: 01. September 2015