Forschungsfeld: Kulturgeschichte
Norman M. Klein's »Bleeding Through: Layers of Los Angeles«
An Updated Edition 20 Years Later
- Gurr, Jens Martin
- (ed.)
Norman M. Klein's fascinating exploration of 20th-century L.A. in docufables, in essays and an interview on the aesthetics and politics of urban memory.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Authority and Trust in US Culture and Society
Interdisciplinary Approaches and Perspectives
- Leypoldt, Günter
- Berg, Manfred
- (eds.)
This book explores recent and historical transformations of authority and trust in political institutions, urban spaces, and cultural life to explain their perceived loss of legitimacy in the United States.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Deutschland als Autobahn
Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus
- Kunze, Conrad
Die Kulturgeschichte Deutschlands, seiner Republiken und Modernisierungen – erzählt durch 100 Jahre Autobahn.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Die »Gesundung Russlands«
Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900
- Strobel, Angelika
Staatliche Gesundheitsprävention im imperialen Russland: Public Health und die Verwaltungspraxis um 1900.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Zwischen Anstalt und Schule
Eine Wissensgeschichte der Erziehung »schwachsinniger« Kinder in Berlin, 1845-1914
- Garz, Jona Tomke
Eine interdisziplinäre Studie zur Geschichte des »kindlichen Schwachsinns«, die den Fokus auf ein komplexes Netz aus Wissenspraktiken richtet.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Pädophilie
Eine Diskursgeschichte
- Kämpf, Katrin M.
Die Geschichte der Figur des Pädophilien von der raren sexuellen »Perversion« des 19. Jahrhunderts zu einer der Gefahrenfiguren des 21. Jahrhunderts.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
Währung – Krise – Emotion
Kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen
- Ziethen, Sanne
- Peter, Nina
- (Hg.)
Eine interdisziplinäre Analyse der Rolle von Emotionen in Währungs- und Finanzkrisen in Geschichte und Gegenwart.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2021
Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935
- Kellermann, Robin
Wer wartet schon gern? Die Erkundung eines Alltagsphänomens und dessen Rahmung und Erfahrung im Laufe der Moderne.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2021
Bildspuren – Sprachspuren
Postkarten als Quellen zur Mehrsprachigkeit in der späten Habsburger Monarchie
- Almasy, Karin
- Pfandl, Heinrich
- Tropper, Eva
- (Hg.)
Das Potenzial der Postkarte als historische Quelle – Einblicke »von unten« am Beispiel der mehrsprachigen Regionen der späten Habsburger Monarchie.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2020
Sich selbst vergleichen
Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- Arlinghaus, Franz-Josef
- Erhart, Walter
- Gumpert, Lena
- Siemianowski, Simon
Das relationale und vergleichende Selbst im autobiographischen Schreiben. Ein interdisziplinärer Zugang zu seiner Geschichte und Gegenwart.
Erscheinungstermin: 01. Mai 2020