Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Internationale und Europäische Politik und Globalisierung

Forschungsfeld: Internationale und Europäische Politik und Globalisierung

Programmbereich:
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Pädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Beyond Narrative

Beyond Narrative

Exploring Narrative Liminality and Its Cultural Work
  • Herrmann, Sebastian M.
  • Kanzler, Katja
  • Schubert, Stefan
  • (eds.)

A theory-based exploration of the way culture travels in and out of the symbolic form of narrative: what other forms are there, and how do they mix?

Erscheinungstermin: 01. Mai 2022

Sozialkapital intersektional

Sozialkapital intersektional

Eine empirische Untersuchung an der Schnittstelle Behinderung und Migration
  • Hinni, Chantal

Die erste intersektionale Untersuchung von Sozialkapital an der Schnittstelle von Behinderung und Migration mittels latenter Klassenanalyse.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Trauma im Computerspiel

Trauma im Computerspiel

Mediale Repräsentationen mentaler Extremerfahrungen
  • Spies, Thomas

Ein Vergleich von traumabezogenen Motiven, Spielmechaniken und Darstellungsweisen in Computerspielen.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Für ein Europa der Übergänge

Für ein Europa der Übergänge

Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
  • Patrut, Iulia-Karin
  • Rössler, Reto
  • Schiewer, Gesine Lenore
  • (Hg.)

Was macht Europa aus? Die Fähigkeit, angesichts hoher Heterogenität ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge hervorzubringen!

Erscheinungstermin: 01. April 2022

»Doing market« – Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin

»Doing market« – Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin

  • Birnbauer, Robert

»Ethnische Ökonomie« und die Organisation des Marktes für muslimische Mode in Berlin.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik

Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik

Deutsche und britische Policies im Vergleich
  • Steiger, Stefan

Angriff im Cyberspace: Die Entwicklung der deutschen und britischen Cybersicherheitspolitik seit den späten 1990er Jahren.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Grenzjustierungen – Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung

Grenzjustierungen – Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung

  • Prekodravac, Milena

Wie erleben qualifizierte Zugewanderte eine erneute Bildungsteilnahme in Deutschland? Was bewegt sie dazu und an welche Grenzen stoßen sie?

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Afrika im deutschsprachigen Kommunikationsraum

Afrika im deutschsprachigen Kommunikationsraum

Neue Perspektiven interkultureller Sprach- und Literaturforschung
  • Heinz, Friederike
  • Agossavi, Simplice
  • Ahouli, Akila
  • Logossou, Ursula
  • Schiewer, Gesine Lenore
  • (Hg.)

Interdisziplinäre Perspektiven interkultureller Sprach- und Literaturforschung auf die kulturgeschichtliche und sprachliche Situation Afrikas.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Migrationsforschung (inter)disziplinär

Migrationsforschung (inter)disziplinär

Eine anwendungsorientierte Einführung
  • Schmitz-Vardar, Merve
  • Rumpel, Andrea
  • Graevskaia, Alexandra
  • Dinnebier, Laura
  • (Hg.)

Interdisziplinäre Beiträge zur Migrationsforschung – eine anwendungsorientierte Verbindung inhaltlicher Auseinandersetzung mit methodischer Reflexion.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Fremdheitserfahrungen und Othering

Fremdheitserfahrungen und Othering

Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung
  • Freuding, Janosch

Ausgrenzende Mechanismen des »Fremdmachens« in interreligiöser Bildung – ein Versuch der Dekonstruktion von Othering-Strukturen.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (1171 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung