Forschungsfeld: Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
Beyond Narrative
Exploring Narrative Liminality and Its Cultural Work
- Herrmann, Sebastian M.
- Kanzler, Katja
- Schubert, Stefan
- (eds.)
A theory-based exploration of the way culture travels in and out of the symbolic form of narrative: what other forms are there, and how do they mix?
Erscheinungstermin: 01. Mai 2022
Sozialkapital intersektional
Eine empirische Untersuchung an der Schnittstelle Behinderung und Migration
- Hinni, Chantal
Die erste intersektionale Untersuchung von Sozialkapital an der Schnittstelle von Behinderung und Migration mittels latenter Klassenanalyse.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Trauma im Computerspiel
Mediale Repräsentationen mentaler Extremerfahrungen
- Spies, Thomas
Ein Vergleich von traumabezogenen Motiven, Spielmechaniken und Darstellungsweisen in Computerspielen.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Für ein Europa der Übergänge
Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
- Patrut, Iulia-Karin
- Rössler, Reto
- Schiewer, Gesine Lenore
- (Hg.)
Was macht Europa aus? Die Fähigkeit, angesichts hoher Heterogenität ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge hervorzubringen!
Erscheinungstermin: 01. April 2022
»Doing market« – Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin
- Birnbauer, Robert
»Ethnische Ökonomie« und die Organisation des Marktes für muslimische Mode in Berlin.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik
Deutsche und britische Policies im Vergleich
- Steiger, Stefan
Angriff im Cyberspace: Die Entwicklung der deutschen und britischen Cybersicherheitspolitik seit den späten 1990er Jahren.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Grenzjustierungen – Bildungsbiografien Zugewanderter zwischen Qualifikation und Re-Qualifizierung
- Prekodravac, Milena
Wie erleben qualifizierte Zugewanderte eine erneute Bildungsteilnahme in Deutschland? Was bewegt sie dazu und an welche Grenzen stoßen sie?
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Afrika im deutschsprachigen Kommunikationsraum
Neue Perspektiven interkultureller Sprach- und Literaturforschung
- Heinz, Friederike
- Agossavi, Simplice
- Ahouli, Akila
- Logossou, Ursula
- Schiewer, Gesine Lenore
- (Hg.)
Interdisziplinäre Perspektiven interkultureller Sprach- und Literaturforschung auf die kulturgeschichtliche und sprachliche Situation Afrikas.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Migrationsforschung (inter)disziplinär
Eine anwendungsorientierte Einführung
- Schmitz-Vardar, Merve
- Rumpel, Andrea
- Graevskaia, Alexandra
- Dinnebier, Laura
- (Hg.)
Interdisziplinäre Beiträge zur Migrationsforschung – eine anwendungsorientierte Verbindung inhaltlicher Auseinandersetzung mit methodischer Reflexion.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Fremdheitserfahrungen und Othering
Ordnungen des »Eigenen« und »Fremden« in interreligiöser Bildung
- Freuding, Janosch
Ausgrenzende Mechanismen des »Fremdmachens« in interreligiöser Bildung – ein Versuch der Dekonstruktion von Othering-Strukturen.
Erscheinungstermin: 01. April 2022