Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Pädagogik
  4. Hochschulbildung

Forschungsfeld: Hochschulbildung

Programmbereich: Pädagogik
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur
    Architekturgeschichte
    Architekturtheorie
    Architekturwissenschaft
    Stadtplanung
  • Design
    Designgeschichte
    Designtheorie
    Designwissenschaft
    Transformation Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Chancen und Grenzen des KI-gestützten Lernens und Lehrens
  • Schmohl, Tobias
  • Watanabe, Alice
  • Schelling, Kathrin
  • (Hg.)

Chancen, Grenzen und Gefahren – eine multidisziplinäre Betrachtung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung.

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Wissenschaftsdidaktik II

Wissenschaftsdidaktik II

Einzelne Disziplinen
  • Reinmann, Gabi
  • Rhein, Rüdiger
  • (Hg.)

Erkenntnisziele der Wissenschaft: Wie hängen Lehre, Studium und wissenschaftliches Denken und Handeln zusammen?

Erscheinungstermin: 01. März 2023

Wissenschaftsdidaktik I

Wissenschaftsdidaktik I

Einführung
  • Reinmann, Gabi
  • Rhein, Rüdiger
  • (Hg.)

Grundlagen zur Idee einer Wissenschaftsdidaktik und ihren innovativen Erkenntnispotentialen.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Handbuch China-Kompetenzen

Handbuch China-Kompetenzen

Best-Practice-Beispiele aus deutschen Hochschulen
  • Thelen, Gabriele
  • Obendiek, Helena
  • Bai, Yinchun
  • (Hg.)

Warum wir mehr China-Kompetenzen brauchen und wie wir diese aufbauen können – elf deutsche Hochschulen geben Einblicke in ihre Praxis.

Erscheinungstermin: 01. August 2022

Hochschule auf Abstand

Hochschule auf Abstand

Ein multiperspektivischer Zugang zur digitalen Lehre
  • Neiske, Iris
  • Osthushenrich, Judith
  • Schaper, Niclas
  • Trier, Ulrike
  • Vöing, Nerea
  • (Hg.)

Multiperspektivische Zugänge zur Digitalisierung der Hochschullehre in Zeiten des Physical Distancing.

Erscheinungstermin: 01. September 2021

Handbuch Transdisziplinäre Didaktik

Handbuch Transdisziplinäre Didaktik

  • Schmohl, Tobias
  • Philipp, Thorsten
  • (Hg.)

Studieren, Denken und Lernen jenseits der Disziplin: zentrale Begriffe innovativer Hochschuldidaktik – leicht verständlich erklärt.

Erscheinungstermin: 01. August 2021

Mindfulness and Meditation at University

Mindfulness and Meditation at University

10 Years of the Munich Model
  • de Bruin, Andreas

An enlightening book about the potential of mindfulness and meditation in the context of university education

Erscheinungstermin: 01. April 2021

Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext

Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext

10 Jahre Münchner Modell
  • de Bruin, Andreas

Ein authentisches Buch über das Potenzial von Achtsamkeit und Meditation in der Hochschullehre.

Erscheinungstermin: 01. February 2021

  • Anfang
  • Ende (8 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung