Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geschichtswissenschaft
  4. Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte

Forschungsfeld: Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte

Programmbereich: Geschichtswissenschaft
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Internment Refugee Camps

Internment Refugee Camps

Historical and Contemporary Perspectives
  • Anderl, Gabriele
  • Erker, Linda
  • Reinprecht, Christoph
  • (eds.)

An extensive engagement with the organized, state-led, and forced placement of refugees in internment camps.

Erscheinungstermin: 01. November 2022

Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik

Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik

Recht, Rassismus und die Handlungsmacht Schwarzer Menschen und People of Color, 1680–1863
  • Holzmann, Julia

Sklaverei in der niederländischen Republik? Eine intersektionale Geschichte Schwarzer Menschen und People of Color und ihrer Handlungsmacht in den Niederlanden.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Amerikanische Aristokraten

Amerikanische Aristokraten

Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und Früher Republik, 1630-1857
  • Anderson, Jonas

Bis weit ins 19. Jahrhundert hinein thronten die Van Rensselaers auf ihrem New Yorker Landgut – und prägten das Land nachhaltig mit europäisch-vormodernen Formen und Strukturen.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

Repensar la Revolución del Poncho

Repensar la Revolución del Poncho

Activismo católico y políticas de representación en el espacio andino del Ecuador (1955-1988)
  • Müller, Andrea Heidy

La primera historia integral de la teología de la liberación en Ecuador y su impacto sobre la formación del movimiento indígena.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2021

Bonded Labour

Bonded Labour

Global and Comparative Perspectives (18th–21st Century)
  • Damir-Geilsdorf, Sabine
  • Lindner, Ulrike
  • Müller, Gesine
  • Tappe, Oliver
  • Zeuske, Michael
  • (eds.)

After slavery, indentured labour stilled global capitalism's need for cheap labour. This volume investigates global variants of bonded labour that exist until today.

Erscheinungstermin: 01. February 2019

Congoism

Congoism

Congo Discourses in the United States from 1800 to the Present
  • Van Hove, Johnny

Congoism radically deconstructs the many dismissive discourses on today's Democratic Republic of the Congo in the works of U.S. intellectuals.

Erscheinungstermin: 01. February 2019

Global Photographies

Global Photographies

Memory – History – Archives
  • Helff, Sissy
  • Michels, Stefanie
  • (eds.)

This compilation connects photography to global practices in historic perspective. Colonial and postcolonial photography is presented as an entangled and contested site.

Erscheinungstermin: 01. März 2018

Regime der Anerkennung

Regime der Anerkennung

Kämpfe um Wahrheit und Recht in der Aufarbeitung der argentinischen Militärdiktatur
  • Hasgall, Alexander

Welche Bedeutung hat die Anerkennung im Rahmen der Aufarbeitung von Gewaltherrschaft? Dieser Band gibt Antworten.

Erscheinungstermin: 01. September 2016

Schwarze deutsche Kolonialsoldaten

Schwarze deutsche Kolonialsoldaten

Mehrdeutige Repräsentationsräume und früher Kosmopolitismus in Afrika
  • Michels, Stefanie

Die »schwarzen« deutschen Kolonialsoldaten sind seit der Niederlage im Ersten Weltkrieg als »treue Askari« bekannt. Stefanie Michaels geht ihrer zentralen Funktion in der Repräsentation (aber auch: Bedrohung) kolonialer Ordnung nach.

Erscheinungstermin: 01. September 2015

The Transatlantic Sixties

The Transatlantic Sixties

Europe and the United States in the Counterculture Decade
  • Kosc, Grzegorz
  • Juncker, Clara
  • Monteith, Sharon
  • Waldschmidt-Nelson, Britta
  • (eds.)

The 1960s from a transatlantic perspective: The book comprises critical essays on transatlantic and globalized American studies, focused on politics and culture.

Erscheinungstermin: 01. April 2014

  • Anfang
  • Ende (10 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung