Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geschichtswissenschaft

Programmbereich: Geschichtswissenschaft

Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Mit Geschichte spielen

Mit Geschichte spielen

Zur materiellen Kultur von Spielzeug und Spielen als Darstellung der Vergangenheit
  • Kühberger, Christoph
  • (Hg.)

Spielsachen sind oft eine Interpretation der Vergangenheit eingeschrieben. Doch wie wird Vergangenheit im Objekt dargestellt und welche Vorstellungen werden damit bei Kindern geweckt?

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Doing Journeys - Transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910

Doing Journeys - Transatlantische Reisen von Lateinamerika nach Europa schreiben, 1839-1910

  • Riettiens, Lilli

Mit dem Dampfschiff von Lateinamerika nach Europa: Atlantiküberquerungen in spanischsprachigen Reiseberichten.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Authority and Trust in US Culture and Society

Authority and Trust in US Culture and Society

Interdisciplinary Approaches and Perspectives
  • Leypoldt, Günter
  • Berg, Manfred
  • (eds.)

This book explores recent and historical transformations of authority and trust in political institutions, urban spaces, and cultural life to explain their perceived loss of legitimacy in the United States.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Internment Refugee Camps

Internment Refugee Camps

Historical and Contemporary Perspectives
  • Anderl, Gabriele
  • Erker, Linda
  • Reinprecht, Christoph
  • (eds.)

An extensive engagement with the organized, state-led, and forced placement of refugees in internment camps.

Erscheinungstermin: 01. November 2022

Deutschland als Autobahn

Deutschland als Autobahn

Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus
  • Kunze, Conrad

Die Kulturgeschichte Deutschlands, seiner Republiken und Modernisierungen – erzählt durch 100 Jahre Autobahn.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2022

Die »Gesundung Russlands«

Die »Gesundung Russlands«

Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900
  • Strobel, Angelika

Staatliche Gesundheitsprävention im imperialen Russland: Public Health und die Verwaltungspraxis um 1900.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2022

Krankheit gestalten

Krankheit gestalten

Eine Berufsgeschichte der Moulagenbildnerei
  • Eßler, Henrik

Sonderlinge der Medizingeschichte oder »backroom scientists«? Eine Berufsgeschichte der Moulagenfertigung zwischen Kunst, Handwerk und Wissenschaft.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2022

Wider die Geschichtsvergessenheit

Wider die Geschichtsvergessenheit

Inszenierte Geschichte – historische Differenz – kritisches Bewusstsein
  • Febel, Gisela
  • Kerth, Sonja
  • Lienert, Elisabeth
  • (Hg.)

Ein Appell, inszenierte Geschichte und historische Differenz mit Blick auf die Vormoderne kritisch zu hinterfragen.

Erscheinungstermin: 01. Juni 2022

Zwischen Anstalt und Schule

Zwischen Anstalt und Schule

Eine Wissensgeschichte der Erziehung »schwachsinniger« Kinder in Berlin, 1845-1914
  • Garz, Jona Tomke

Eine interdisziplinäre Studie zur Geschichte des »kindlichen Schwachsinns«, die den Fokus auf ein komplexes Netz aus Wissenspraktiken richtet.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik

Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik

Recht, Rassismus und die Handlungsmacht Schwarzer Menschen und People of Color, 1680–1863
  • Holzmann, Julia

Sklaverei in der niederländischen Republik? Eine intersektionale Geschichte Schwarzer Menschen und People of Color und ihrer Handlungsmacht in den Niederlanden.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (68 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung