Forschungsfeld: Geschichte des 20. Jahrhunderts
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Zur Kritik des Nationalsozialismus und des Sowjetkommunismus in der Zeitschrift »Der Monat«
- Gmehling, Joachim
Wie kein anderes Zeitschriftenorgan besaß »Der Monat« für die facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Totalitarismusphänomen nationalsozialistischer und sowjetkommunistischer Couleur in der westdeutschen Öffentlichkeit, Publizistik und Wissenschaft eine überragende Bedeutung.
Erschienen: 01. February 2022
Die andere Seite der Intervention
Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999
- Satjukow, Elisa
20 Jahre nach dem Ende der NATO-Bombardierung Serbiens im Frühjahr 1999 eröffnet Elisa Satjukow erstmals den Blick auf diesen Konflikt aus der Perspektive der Betroffenen.
Erschienen: 01. Januar 2022
Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
DOMiD – Ein Verein schreibt Geschichte(n)
- Gogos, Manuel
Der lange Weg zu einem Migrationsmuseum in Deutschland. Die Geschichte des »Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland e.V.«
Erschienen: 01. November 2021
Umstrittene Körperteile
Eine Geschichte der Organspende in der Schweiz
- Hofmann, Simon
Wie kam es zur Krise der Organspende? Eine historische Studie über die gesellschaftlichen Konflikte um eine moderne Biomedizin an der Grenze von Leben und Tod.
Erschienen: 01. Januar 2016