Programmbereich: Geographie
Mapping the Unmappable?
Cartographic Explorations with Indigenous Peoples in Africa
- Dieckmann, Ute
- (ed.)
How can we map differing perceptions of the living environment? The anthology explores this question with case studies from Africa and beyond.
Erscheinungstermin: 01. Januar 2023
Die Region – eine Begriffserkundung
- Ermann, Ulrich
- Höfner, Malte
- Hostniker, Sabine
- Preininger, Ernst Michael
- Simic, Danko
- (Hg.)
Wie lässt sich »die Region« zeitgemäß verstehen? Eine unkonventionelle Erkundung des Regionalen anhand von Regionsbegriffen.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Handbuch Politische Ökologie
Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden
- Gottschlich, Daniela
- Hackfort, Sarah
- Schmitt, Tobias
- Winterfeld, Uta von
- (Hg.)
Ein übersichtliches Nachschlagewerk für unübersichtliche Verhältnisse – politisch-ökologische Zugänge zu gesellschaftlichen Naturverhältnissen.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Ethik für die Geographiedidaktik
Orientierungen in Forschung und Praxis
- Dickel, Mirka
- Gudat, Georg
- Laub, Jochen
- (Hg.)
Wie werden Bildungsprozesse im Fach Geographie verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet?
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Digitale Stadtplanung
Alltag und Räume technisierten Planens
- Schinagl, Martin
Digitalisierung als Relationierung von Raum und Tun: eine Analyse digitaler Stadtplanungspraktiken.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022
Metropolitan Research
Methods and Approaches
- Gurr, Jens Martin
- Parr, Rolf
- Hardt, Dennis
- (eds.)
This survey of methods and approaches in metropolitan research from a uniquely broad range of disciplines is both scholarly and highly readable.
Erscheinungstermin: 01. September 2022
Ungleiche ländliche Räume
Widersprüche, Konzepte und Perspektiven
- Belina, Bernd
- Kallert, Andreas
- Mießner, Michael
- Naumann, Matthias
- (Hg.)
Ländliche Räume sind Orte zunehmender Ungleichheiten und Konflikte, aber auch von progressiven Alternativen und Utopien.
Erscheinungstermin: 01. August 2022
Infrastrukturen der Biosicherheit
Zur Macht sozio-technischer Prognoseverfahren am Beispiel des Syndromischen Gesundheitsmonitoring in den USA
- Füller, Henning
Das indikatorbasierte Verfahren Syndromic Surveillance im Public Health-Monitoring als Beispiel für Machtwirkungen soziotechnischer Gefüge.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
From Shelters to Dwellings
The Zaatari Refugee Camp
- Dalal, Ayham
»Ayham Dalal gives an original and new perspective on refugee camps in theMiddle East, centered on refugees' experience. I highly recommend reading his book for everyone who is interested in the transformation of refugee camps and the crucial role of refugees in adapting to constraints.«(Kamel Doraï, CNRS Researcher, MIGRINTER, University of Poitiers) »In this fascinating study, Ayham Dalal explores how refugee camps are planned, constructed, lived, and then transformed by residents. It is a richly illustrated, engagingly written account that ...
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022
Schwierigkeiten mit der kritischen Geographie
Studien zu einer reflexiven Theorie der Gesellschaft
- Korf, Benedikt
Kritik ohne Selbstkritik? Die Schwierigkeiten durch fehlende Reflexion am Beispiel der kritischen Geographie.
Erscheinungstermin: 01. Juli 2022