Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Film, Foto und analoge Medien

Forschungsfeld: Film, Foto und analoge Medien

Programmbereich: Medienwissenschaft
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
The Mediatization of the O.J. Simpson Case

The Mediatization of the O.J. Simpson Case

From Reality Television to Filmic Adaptation
  • Neubauer, Tatjana

A critical examination of the mediatization, the deliberate manipulation, and the simplification of popular criminal trials for profit on television, using the example of the O.J. Simpson trial.

Erscheinungstermin: 01. February 2023

Epistemiken des Essayistischen

Epistemiken des Essayistischen

Zur künstlerischen Praxis Harun Farockis
  • Sieber, Aurel

Die essayistische Praxis als genuine Form der Erkenntnis ein Überblick über Genese, Geschichte und Produktion.

Erscheinungstermin: 01. February 2023

Populismus und Kino

Populismus und Kino

Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
  • Pause, Johannes

Hollywood und die politische Inszenierung von Repräsentation: populistische Bildsprache und die Wirkmächtigkeit des 1930er-Jahre-Kinos bis heute.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Strategien ›kultureller Kannibalisierung‹

Strategien ›kultureller Kannibalisierung‹

Postkoloniale Repräsentationen vom brasilianischen Modernismo zum Cinema Novo
  • Schulze, Peter W.

Die Verzahnung von postkolonialer Theoriebildung mit Film, Literatur und anderen Künsten eröffnet neue Perspektiven auf die brasilianische Kultur.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

The Cultural Politics of Affect and Emotion

The Cultural Politics of Affect and Emotion

A Case Study of Chinese Reality TV
  • Dong, Wei

A compelling contribution to the burgeoning literature on affect and popular culture by exploring the production of emotions in Chinese reality TV.

Erscheinungstermin: 01. August 2022

Lexicon of Global Melodrama

Lexicon of Global Melodrama

  • Paul, Heike
  • Marak, Sarah
  • Gerund, Katharina
  • Henderson, Marius
  • (eds.)

Informative essays on more than 70 films (including numerous images) offering a broad overview on melodramas worldwide.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2022

Körper, Leistung, Selbstdarstellung

Körper, Leistung, Selbstdarstellung

Medienaneignung jugendlicher Zuschauerinnen von Germany's Next Topmodel
  • Schurzmann-Leder, Lena

Die Normalisierung einer Leistungsethik durch Reality TV - zwischen Körperidealen und Selbstoptimierung.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2022

Between Violence, Vulnerability, Resilience and Resistance

Between Violence, Vulnerability, Resilience and Resistance

Arab Television News on the Experiences of Syrian Women during the Syrian Conflict
  • El Zein, Rand

An imposing examination of the relationship between structures of power and the notion of agency among the subaltern, by looking at how the Arab television news represented the Syrian women's experiences during the Syrian conflict.

Erscheinungstermin: 01. November 2021

Post-/koloniale Erinnerungsdiskurse in der Medienkultur

Post-/koloniale Erinnerungsdiskurse in der Medienkultur

Der Genozid an den Ovaherero und Nama in der deutschsprachigen Presse von 2001 bis 2016
  • de Wolff, Kaya

Wie geht die gegenwärtige deutsche Medienkultur mit der Erinnerung an den Genozid an den Ovaherero und Nama um?

Erscheinungstermin: 01. November 2021

Queere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen

Queere Zeitlichkeiten in dokumentarischen Filmen

Untersuchungen an der Schnittstelle von Filmwissenschaft und Queer Studies
  • Frankenberg, Natascha

An der Schnittstelle von Filmwissenschaft und Queer Studies: Analysen zur Zeitlichkeit im Queer Cinema.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2021

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (31 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung