Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Ethnologie und Kulturanthropologie
  4. Europäische Ethnologie

Forschungsfeld: Europäische Ethnologie

Programmbereich: Ethnologie und Kulturanthropologie
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur
    Architekturgeschichte
    Architekturtheorie
    Architekturwissenschaft
    Stadtplanung
  • Design
    Designgeschichte
    Designtheorie
    Designwissenschaft
    Transformation Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Innere Grenzziehungen

Innere Grenzziehungen

Das Nothilfe-Regime im schweizerischen Asylsystem
  • Marti, Simone

Nothilfelager als totale Institutionen – eine Analyse des gesellschaftlichen Umgangs mit Menschen, die zu »Anderen« gemacht werden.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Curating (Post-)Socialist Environments

Curating (Post-)Socialist Environments

  • Schorch, Philipp
  • Habit, Daniel
  • (eds.)

This volume explores the relations between the built environment, identity issues, and strategies of curating the socialist past through a (post-)socialist lens.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Living the Opposite Sex

Living the Opposite Sex

Trans Journeys in Southern Spain
  • Imhof, Christoph

An ethnographic study highlighting the pioneering role that Andalusia has played within Spain regarding trans issues since the late 1990s.

Erscheinungstermin: 01. November 2022

»Doing market« – Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin

»Doing market« – Unternehmerische Praxis und der Diskurs um »ethnische Ökonomie« im Markt für muslimische Mode in Berlin

  • Birnbauer, Robert

»Ethnische Ökonomie« und die Organisation des Marktes für muslimische Mode in Berlin.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

Doing Identity in Luxemburg

Doing Identity in Luxemburg

Subjektive Aneignungen – institutionelle Zuschreibungen – sozio-kulturelle Milieus
  • IPSE – Identités Politiques Sociétés Espaces
  • (Hg.)

»Doing Identity« unter globalisierten Bedingungen: Der Band ermittelt sozio-kulturelle Milieus im einzigartigen gesellschaftlichen Gefüge des multikulturellen Luxemburg.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2021

Räume und Identitäten in Grenzregionen

Räume und Identitäten in Grenzregionen

Politiken – Medien – Subjekte
  • Wille, Christian
  • Reckinger, Rachel
  • Kmec, Sonja
  • Hesse, Markus
  • (Hg.)

Empirische Untersuchungen über Raum und Identität als Ergebnis sozialer Praxis in den Grenzregionen zwischen Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2021

Religion in Flüchtlingsunterkünften

Religion in Flüchtlingsunterkünften

Sozialanthropologische Perspektiven
  • Powroznik, Natalie

Die Verhandlung von Phänomenen um Religion unter Bewohner*innen und Sozialarbeiter*innen in nordrhein-westfälischen Flüchtlingsunterkünften.

Erscheinungstermin: 01. Dezember 2020

Contested Solidarity

Contested Solidarity

Practices of Refugee Support between Humanitarian Help and Political Activism
  • Fleischmann, Larissa

This ethnographic account of the German »welcome culture« sheds light on the contested practices, imaginaries, interests and politics of refugee solidarity.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020

Das Indernet

Das Indernet

Eine rassismuskritische Internet-Ethnografie
  • Goel, Urmila

Das »Indernet« – ein virtuelles Gemeinschaftszentrum, in dem junge Menschen natio-ethno-kulturelle (Mehrfach-)Zugehörigkeit verhandelt und etwas Eigenes geschaffen haben.

Erscheinungstermin: 01. September 2020

Islam, Gender, Intersektionalität

Islam, Gender, Intersektionalität

Bildungswege junger Frauen in der Schweiz
  • Gasser, Nathalie

Eine Analyse der Konfrontation junger Muslimas mit intersektional wirksamen Bildungsbarrieren in der Schweiz.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2020

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (20 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung