Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Digitale und soziale Medien

Forschungsfeld: Digitale und soziale Medien

Programmbereich: Medienwissenschaft
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur
    Architekturgeschichte
    Architekturtheorie
    Architekturwissenschaft
    Stadtplanung
  • Design
    Designgeschichte
    Designtheorie
    Designwissenschaft
    Transformation Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Hochschule
    Digitale Hochschule
    Diversität und Inklusion
    Hochschuldidaktik
    Hochschulentwicklung
    Hochschule und Nachhaltigkeit
    Hochschulmanagement
    Wissenstransfer und Partizipation
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Nachhaltigkeit
    Alternative Ökonomien
    Digitalisierung
    Energiewende und Umweltschutz
    Grundlagen und Nachschlagewerke
    Klimakrise und Anthropozän
    Mobilitätswende
    Mülltheorie und Recycling
    Nachhaltige Stadtentwicklung
    Umweltbildung und Kultur
    Umweltethik und Lebensführung
    Zukunftsdiskurse
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
KI-Realitäten

KI-Realitäten

Modelle, Praktiken und Topologien maschinellen Lernens
  • Groß, Richard
  • Jordan, Rita
  • (Hg.)

Maschinelles Lernen als eigenlogischer Forschungsgegenstand: interdisziplinäre Impulse gegen epistemische Unsicherheiten.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2023

Konnektiver Zynismus

Konnektiver Zynismus

Politik und Kultur im digitalen Zeitalter
  • Schäfer, Fabian

Das Zeitalter des konnektiven Zynismus – wie antidemokratische, gewinnorientierte Tendenzen den politischen Diskurs zersetzen.

Erscheinungstermin: 01. February 2023

Instabile Bildlichkeit

Instabile Bildlichkeit

Eine Prozess- und Medienphilosophie digitaler Bildkulturen
  • Oxen, Nicolas

Pixel, Glitches und ästhetische Dysfunktionen ein medienphilosophischer Blick auf die Zeitlichkeit digitaler Bildkulturen.

Erscheinungstermin: 01. Januar 2023

Auf dem Weg zur Cyberpolis

Auf dem Weg zur Cyberpolis

Neue Formen von Gemeinschaft, Selbst und Bildung
  • Donner, Martin
  • Allert, Heidrun

Digitalisierung ist ein sozialer, kultureller und politischer Prozess, aus dem neue Gemeinschafts-, Selbst- und Bildungsformen hervorgehen. Wie lassen sie sich gestalten?

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Mental Health | Atmospheres | Video Games

Mental Health | Atmospheres | Video Games

New Directions in Game Research II
  • Aguilar Rodríguez, Jimena
  • Alvarez Igarzábal, Federico
  • Debus, Michael S.
  • Maughan, Curtis L.
  • Song, Su-Jin
  • Vozaru, Miruna
  • Zimmermann, Felix
  • (eds.)

An exploration of the video game as an atmospheric medium questioning its impact on us and our mental health.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Digitales Kapital im Einsatz

Digitales Kapital im Einsatz

Eine Ethnografie zur Transformation digitaler Praktiken in der Kunstausbildung
  • Gisler, Priska
  • Hadorn, Laura
  • Hipp, Anna
  • Ryffel, Priska

Zwischen technischem Know-how und künstlerischer Idee: digitale Praktiken und ihre Auswirkungen auf Bildungschancen Kunststudierender.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Interrogating Datafication

Interrogating Datafication

Towards a Praxeology of Data
  • Burkhardt, Marcus
  • van Geenen, Daniela
  • Gerlitz, Carolin
  • Hind, Sam
  • Kaerlein, Timo
  • Lämmerhirt, Danny
  • Volmar, Axel
  • (eds.)

Making sense of digital societies implies studying mundane data practices: how they originated, the forms they take, and how they shape the future.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2022

Playful Materialities

Playful Materialities

The Stuff That Games Are Made Of
  • Beil, Benjamin
  • Freyermuth, Gundolf S.
  • Schmidt, Hanns Christian
  • Rusch, Raven
  • (eds.)

An exploration of the intricate links between game culture and material culture, examining the objects of gaming and the playful phenomena that they create.

Erscheinungstermin: 01. August 2022

Politik, Medien und Jugend

Politik, Medien und Jugend

Politikverständnisse und politische Identität im mediatisierten Alltag Jugendlicher
  • Kruse, Merle-Marie

Von wegen politikverdrossen: Wie beschäftigen sich Jugendliche in ihrem Medienalltag mit Politik und Politischem?

Erscheinungstermin: 01. Juli 2022

Trauma im Computerspiel

Trauma im Computerspiel

Mediale Repräsentationen mentaler Extremerfahrungen
  • Spies, Thomas

Ein Vergleich von traumabezogenen Motiven, Spielmechaniken und Darstellungsweisen in Computerspielen.

Erscheinungstermin: 01. April 2022

  • Anfang
  • nächste 10 Titel
  • Ende (38 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung