Programmbereich: Design
Critical by Design?
Genealogies, Practices, Positions
- Mareis, Claudia
- Greiner-Petter, Moritz
- Renner, Michael
- (eds.)
»Critical by Design?« questions and unpacks the ambivalent tensions between design and critique.
Erschienen: 01. February 2022
Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen?
Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie
- Köck, Markus
Wie »entstehen« Stars und Designklassiker im Feld des Designs? Und bestehen signifikante Unterschiede zwischen Alltags- und Stardesign?
Erschienen: 01. Dezember 2021
Practicing Sovereignty
Digital Involvement in Times of Crises
- Herlo, Bianca
- Irrgang, Daniel
- Joost, Gesche
- Unteidig, Andreas
- (eds.)
In times of global crises, how can we counter growing inequalities and develop tactics to bolster individual digital sovereignty?
Erschienen: 01. November 2021
Wie können wir den Schaden maximieren?
Gestaltung trotz Komplexität. Beiträge zu einem Public Interest Design
- Rodatz, Christoph
- Smolarski, Pierre
- (Hg.)
Wie lässt sich der Schaden maximieren? Das ist keine ironische Frage, sondern ein Versuch der Einhegung einer grenzenlosen Designhybris.
Erschienen: 01. März 2021
Der Offenbacher Ansatz
Zur Theorie der Produktsprache
- Schwer, Thilo
- Vöckler, Kai
- (Hg.)
Die an der HfG Offenbach in den 1970er und 1980er Jahren entwickelte Theorie der Produktsprache stellt einen Paradigmenwechsel in der Designtheorie dar – hier wird sie aus heutiger Sicht diskutiert.
Erschienen: 01. Januar 2021
Was ist Public Interest Design?
Beiträge zur Gestaltung öffentlicher Interessen
- Rodatz, Christoph
- Smolarski, Pierre
- (Hg.)
Eine kritische Reflexion der aktuellen Entwicklungen im (Public Interest) Design!
Erschienen: 01. September 2018
Un/Certain Futures – Rollen des Designs in gesellschaftlichen Transformationsprozessen
- Förster, Marius
- Hebert, Saskia
- Hofmann, Mona
- Jonas, Wolfgang
- (Hg.)
Ein multidisziplinärer Ausblick in kontingente Zukünfte – jenseits des plakativen Dualismus von Design versus Desaster.
Erschienen: 01. August 2018