Forschungsfeld: Bildungs- und Erziehungswesen
Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter
Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik
- Schwier, Jürgen
- Seyda, Miriam
- (Hg.)
Entwicklungslinien und Zukunftsaufgaben des Sports für Kinder vor dem Hintergrund heterogener Lernvoraussetzungen und anderer Herausforderungen.
Erscheinungstermin: 01. Dezember 2022
Im Strom der Bewegungsbilder
Film-, Bildungs- und Pflegeprozesse ausgehend von Michael Hanekes »Liebe«
- Hänel, Jonas
Gilles Deleuze, Michael Haneke und die Prozessualität performativer Praxen in ihrem von Brüchen durchzogenen Werden.
Erscheinungstermin: 01. November 2022
Now! Die Welt gemeinsam gestalten. Bildung neu denken
Das Morgenmachen-Lesebuch
- Weber, Angela
- Eberhard, Lilli
- Roord, Lena
- (Hg.)
Let's do it together! Ein vielstimmiges Plädoyer für eine Bildungsutopie der Teilhabe und Selbstwirksamkeit im Angesicht der Krise.
Erscheinungstermin: 01. Juni 2022
Hochschulen in der Pandemie
Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre
- Angenent, Holger
- Petri, Jörg
- Zimenkova, Tatiana
- (Hg.)
Hochschulen in Zeiten von Corona: Impulse aus Forschung, Lessons Learned und Best Practice.
Erscheinungstermin: 01. April 2022
Sexuelle Bildung ermöglichen
Sprachlosigkeit, Lust, Verletzbarkeit und Emanzipation als Herausforderungen pädagogischer Professionalisierung
- Thuswald, Marion
Wie werden Lehrer*innen auf sexualpädagogische Herausforderungen in der Schule vorbereitet? Eine soziografische Studie mit praxisrelevanten Impulsen.
Erscheinungstermin: 01. März 2022
Sexualität, Körperlichkeit und Intimität
Pädagogische Herausforderungen und professionelle Handlungsspielräume in der Schule
- Thuswald, Marion
- Sattler, Elisabeth
- (Hg.)
Wie können Lehrer*innen einen professionellen Umgang mit Herausforderungen rund um Sexualität in der Schule finden? Eine theoriebasierte und praxisorientierte Einführung.
Erscheinungstermin: 01. November 2021
50 Jahre Zukunft – FH Bielefeld 1971-2021
50 Years of Future – Bielefeld UAS 1971–2021
- Beaugrand, Andreas
- (Hg.)
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Bildung - Gedanken und Erinnerungen zum 50. Jubiläum der FH Bielefeld.
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Bildung.Macht.Diversität.
Critical Diversity Literacy im Hochschulraum
- Dankwa, Serena O.
- Filep, Sarah-Mee
- Klingovsky, Ulla
- Pfruender, Georges
- (Hg.)
Die Begriffe »Bildung« und »Diversität« eröffnen ein machtvolles Feld, in dem bislang ungenutzte Potenziale zur gesellschaftlichen Transformation liegen.
Erscheinungstermin: 01. September 2021
Anders lernen, arbeiten und leben
Für eine Transformation von Pädagogik und Gesellschaft
- Bröcher, Joachim
Ein Plädoyer für eine selbstbestimmte Art des Lernens, Arbeitens und Lebens in einer Zivilgesellschaft der Entrepreneur*innen.
Erscheinungstermin: 01. April 2021
Transfer in der Lehre
Zivilgesellschaftliches Engagement als Zumutung oder Chance für die Hochschulen?
- Kümmel-Schnur, Albert
- Mühleisen, Sibylle
- Hoffmeister, Thomas S.
- (Hg.)
Erleben Studierende und Lehrende die Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft als Segen oder Fluch? Eine Bestandsaufnahme mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Erscheinungstermin: 01. Oktober 2020