Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kunst- und Bildwissenschaft
  4. Bildtheorie

Forschungsfeld: Bildtheorie

Programmbereich: Kunst- und Bildwissenschaft
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur und Design
    Architektur
    Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Atlas der Datenkörper 1

Atlas der Datenkörper 1

Körperbilder in Kunst, Design und Wissenschaft im Zeitalter digitaler Medien
  • Bart, Marlene
  • Breuer, Johannes
  • Freier, Alex Leo
  • (Hg.)

Der Atlas der Datenkörper kartographiert die Landschaft rezenter Körperbilder und Techniken einer digitalen Körperlichkeit.

Erscheinungstermin: 01. März 2022

Das Selbstmordattentat im Bild

Das Selbstmordattentat im Bild

Aktualität und Geschichte von Märtyrerzeugnissen
  • Straub, Verena

Von Märtyrerpostern über Videotestamente bis hin zu Livestreams vom Tatort – eine bildhistorische Perspektive auf ein brisantes Thema.

Erscheinungstermin: 01. September 2021

Generative Bildarbeit

Generative Bildarbeit

Zum transformativen Potential fotografischer Praxis
  • Brandner, Vera

Durch generative Bildarbeit wird die Fotografie als beziehungshaftes, ambivalentes und undiszipliniertes Medium für Bildungs- und Forschungsprozesse zum Einsatz gebracht.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2020

Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen

Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen

Von der Rekonstruktion zur Dekonstruktion, von der Konvention zur Alternative
  • Stirnemann, Julia Mia

Weltkarten und Weltanschauungen – von der Konvention zur Alternative. Hinter vermeintlich objektiven Deskriptionen zeigen sich subjektive Weltsichten, die ständigen Umbrüchen unterworfen sind.

Erscheinungstermin: 01. November 2018

At Face Value and Beyond

At Face Value and Beyond

Photographic Constructions of Reality
  • Schwärzler, Monika

What could easily be taken at face value sometimes deserves a closer look! This study in media analysis offers an intriguing multi-perspective approach on contemporary photographs.

Erscheinungstermin: 01. März 2018

Roman Charity

Roman Charity

Queer Lactations in Early Modern Visual Culture
  • Sperling, Jutta Gisela

»Roman Charity« investigates the iconography of Pero, the daughter who breastfed her father, as a figure of excess, queer desire, and dissent in early modern patriarchy.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2016

Haare hören – Strukturen wissen – Räume agieren

Haare hören – Strukturen wissen – Räume agieren

Berichte aus dem Interdisziplinären Labor Bild Wissen Gestaltung
  • Bredekamp, Horst
  • Schäffner, Wolfgang
  • (Hg.)

Faszinierende Einblicke in die vielfältigen methodischen Ansätze und Entwürfe neuer Forschungsstrukturen des interdisziplinären Exzellenzclusters »Bild Wissen Gestaltung«.

Erscheinungstermin: 01. Oktober 2015

Ästhetik der Immersion

Ästhetik der Immersion

Raum-Erleben zwischen Welt und Bild. Las Vegas, Washington und die White City
  • Bieger, Laura

Eine originelle kulturwissenschaftliche Sicht auf Raum und Stadt, die die Stadtlandschaft von Las Vegas mit ihren Straßenschluchten und Neonlichtern als (amerikanische) Raumkultur des entgrenzten Erlebens deutet.

Erscheinungstermin: 01. September 2015

  • Anfang
  • Ende (8 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung