Programmbereich: Bielefeld University Press
Projektmanagement und Digital Humanities
Zur klugen Gestaltung der Zusammenarbeit
- Cremer, Fabian
- Dogunke, Swantje
- Neubert, Anna Maria
- Wübbena, Thorsten
- (Hg.)
Die Professionalisierung des Projektmanagements in den Digital Humanities: Theorie und Praxis zum Weiterdenken.
Erschienen: 01. März 2024
Plausibilisierung und Evidenz
Dynamiken und Praktiken von der Antike bis zur Gegenwart
- Flüchter, Antje
- Förster, Birte
- Hochkirchen, Britta
- Schwandt, Silke
- (Hg.)
Der dynamische Charakter von Prozessen der Plausibilisierung und Evidenz – historische und systematische Perspektiven.
Erschienen: 01. November 2023
Mixing Methods
Practical Insights from the Humanities in the Digital Age
- Schneider, Birgit
- Löffler, Beate
- Mager, Tino
- Hein, Carola
- (eds.)
An essential step towards an agenda for the humanities in the 21st century.
Erschienen: 01. September 2023
Ästhetische Eigenlogiken des europäischen Genrebildes
Temporalität, Ambiguität, Latenz
- Brabant, Dominik
- Hochkirchen, Britta
- (Hg.)
Vom Mittelalter bis zur Moderne: eine Neuperspektivierung von Bildwerken der Genremalerei im Lichte jüngerer bildtheoretischer Ansätze.
Erschienen: 01. August 2023
Im Zwischenraum der Dinge
Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks
- Regazzoni, Lisa
- (Hg.)
Mehr als eine bloße Anhäufung: Wie die Figurensammlung Reinhart Kosellecks dessen wissenschaftlichen Alltag prägte.
Erschienen: 01. Mai 2023
Recordar para perdurar
La participación del cine en la reparación de experiencias traumáticas
- López Petzoldt, Bruno
El cine constituye una poderosa herramienta cultural que impulsa la reparación colectiva de experiencias traumáticas.
Erschienen: 01. Mai 2023
Verdeckungen
Interdisziplinäre Perspektiven auf gesellschaftliche Ein- und Ausschlüsse
- Bender, Saskia
- Flügel-Martinsen, Oliver
- Vogt, Michaela
- (Hg.)
Zwischen normativem Selbstanspruch und tatsächlicher Einlösung: Theorie und Empirie von Verdeckungen in Inklusionsversprechen demokratischer Gegenwartsgesellschaften.
Erschienen: 01. April 2023
Emotional Imprints of War
A Computer-Assisted Analysis of Emotions in Dutch Parliamentary Debates, 1945-1989
- van Lange, Milan
A computer-assisted historical study into emotions and dealing with consequences of the Second World War in the Netherlands.
Erschienen: 01. April 2023
Red Pilled – The Allure of Digital Hate
- Munn, Luke
An investigation of how hate operates on online platforms, showing how they repackage bigotry and broaden its appeal in dangerous ways.
Erschienen: 01. February 2023
Narrativas de exesclavizados afroamericanos
Conflictos de autoría
- Cham, Gerardo
¿Qué prohibiciones afrontaron personas esclavizadas para alfabetizarse y registrar en papel sus experiencias en cautiverio?
Erschienen: 01. Januar 2023