Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Architektur
  4. Architekturwissenschaft

Forschungsfeld: Architekturwissenschaft

Programmbereich: Architektur
Titel (aufsteigend) Titel (absteigend) Datum (aufsteigend) Datum (absteigend)
  • Programmbereiche

  • Alle Forschungsfelder
  • Architektur
    Architekturgeschichte
    Architekturtheorie
    Architekturwissenschaft
    Stadtplanung
  • Design
    Designgeschichte
    Designtheorie
    Designwissenschaft
    Transformation Design
  • Ethnologie und Kulturanthropologie
    Außereuropäische Ethnologie
    Europäische Ethnologie
    Medizinethnologie
  • Gender und Queer Studies
    Familien- und Careforschung
    Feministische Philosophie
    Historische Geschlechterforschung
    Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Männlichkeitsforschung
    Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung
    Trans*, Inter* und Queer Studies
  • Geographie
    Geographie und Bildung
    Gesellschaft-Umwelt-Forschung
    Raumtheorie
    Sozial- und Kulturgeographie
    Stadt- und Regionalforschung
    Wirtschaftsgeographie
  • Geschichtswissenschaft
    Geschichte der Antike, des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    Geschichte des 19. Jahrhunderts
    Geschichte des 20. Jahrhunderts
    Geschlechtergeschichte
    Globalgeschichte, Kolonialgeschichte und Außereuropäische Geschichte
    Kulturgeschichte
    Politikgeschichte
    Public History
    Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    Theorie der Geschichte
    Umwelt- und Tiergeschichte
    Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Zeitgeschichte
  • Hochschule
    Digitale Hochschule
    Diversität und Inklusion
    Hochschuldidaktik
    Hochschulentwicklung
    Hochschule und Nachhaltigkeit
    Hochschulmanagement
    Wissenstransfer und Partizipation
  • Islamwissenschaft
    Islamwissenschaft
  • Jüdische Studien
    Jüdische Studien
  • Kulturmanagement
    Kulturmanagement
    Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  • Kulturwissenschaft
    Aging Studies
    Behinderung, Gesundheit und Disability Studies
    Cultural Studies
    Erinnerungskulturen
    Fashion Studies
    Human-Animal Studies
    Kulturgeschichte
    Kulturtheorie
    Popkultur
    Postcolonial Studies
  • Kunst- und Bildwissenschaft
    Bildtheorie
    Kunstgeschichte
    Kunstpädagogik
    Kunsttheorie
  • Literaturwissenschaft
    Deutsche Literaturwissenschaft
    Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft
    Leseforschung
    Literaturdidaktik und literarische Bildung
    Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft
    Romanische Literaturwissenschaft
    Slawische Literaturwissenschaft
  • mdwPress
    mdwPress
  • Medienwissenschaft
    Digitale und soziale Medien
    Film, Foto und analoge Medien
    Medienästhetik
    Mediengeschichte
    Medientheorie
  • Museum
    Cultural Heritage Studies
    Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
    Museumspädagogik und Kulturvermittlung
    Museumswissenschaft
  • Musikwissenschaft
    Allgemeine Musikwissenschaft und Sound Studies
    Musikalische Bildung
    Popmusik
  • Nachhaltigkeit
    Alternative Ökonomien
    Digitalisierung
    Energiewende und Umweltschutz
    Grundlagen und Nachschlagewerke
    Klimakrise und Anthropozän
    Mobilitätswende
    Mülltheorie und Recycling
    Nachhaltige Stadtentwicklung
    Umweltbildung und Kultur
    Umweltethik und Lebensführung
    Zukunftsdiskurse
  • Ökonomie
    Digitalisierung der Wirtschaft
    Ökologie und Ökonomie
    Ökonomie(n) weltweit
    Solidarische Ökonomien
    Sozioökonomie
    Theorien der Ökonomie
    Wirtschaftsgeschichte
  • Pädagogik
    Berufs- und Wirtschaftspädagogik
    Bildungs- und Erziehungswesen
    Erwachsenen- und Weiterbildung
    Hochschulbildung
    Medienpädagogik
    Migrationspädagogik, interkulturelle Bildung
    Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
    Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  • Pflegewissenschaft
    Digitalisierung in der Pflege
    Pflegebildung
    Pflegewissenschaft
  • Philosophie
    Kulturphilosophie und Philosophische Anthropologie
    Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik
    Philosophiegeschichte
    Politische Philosophie
    Sozialphilosophie und Ethik
    Wissenschafts-, Technik- und Naturphilosophie
  • Politikwissenschaft
    Internationale und Europäische Politik und Globalisierung
    Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft
    Policy
    Politics
    Politische Bildung
    Politische Theorie
    Polity
  • Psychologie
    Psychoanalyse
    Sozialpsychologie
  • Public Health
    Bevölkerungsschutz
    Digital Health
    Global Health
    Public Health
  • Religionswissenschaft
    Religionswissenschaft
    Religiöse Bildung
  • Soziologie
    Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
    Kultursoziologie
    Mediensoziologie
    Politische Soziologie und Sozialpolitik
    Religionssoziologie
    Soziale Ungleichheit und Lebensstile
    Soziologie der Migration
    Soziologie des Geschlechts und des Körpers
    Soziologische Theorie
    Stadt- und Raumsoziologie
    Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
    Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  • Theater- und Tanzwissenschaft
    Tanzwissenschaft
    Theaterpädagogik
    Theaterwissenschaft
  • Zeitdiagnosen
    Zeitdiagnosen
Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Vol. 2, No. 4/2022: Essentials of Montage in Architecture
  • Treiber, Max
  • Meireis, Sandra
  • Franke, Julian
  • (eds.)

Issue 4, »Essentials of Montage in Architecture«, provides a comprehensive collection of theories, methods, and visions to highlight the relevance of montage for visual and spatial practices as well as for knowledge production in architecture.

Erscheinungstermin: 01. April 2023

Grenzen des Miteinanders

Grenzen des Miteinanders

Die Forschungsmethode Einmischende Beobachtung
  • Bührig, Sebastian

»Einmischende Beobachtung« ermöglicht lebendige empirische Einsichten in das menschliche Miteinander im Zusammenspiel mit Architektur und Städtebau.

Erscheinungstermin: 01. February 2023

Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Vol. 2, No. 3/2022: Species of Theses and Other Pieces
  • Schalk, Meike
  • Lange, Torsten
  • Markus, Elena
  • Putz, Andreas
  • Stevanovic, Tijana
  • (eds.)

»Species of Theses an Other Pieces« takes George Perec's love for playing with forms, genres, and arrangements as its template to discuss practice-oriented research.

Erscheinungstermin: 01. November 2022

Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Vol. 1, No. 2/2021: Spatial Dimensions of Moving Experience
  • Roy, Virginie
  • Voigt, Katharina
  • (eds.)

»Spatial Dimensions of Moving Experience« explores the movements triggered by spatial, situational, and corporeal experiences and the sensations of being moved.

Erscheinungstermin: 01. November 2021

Kinästhetische Interferenzen

Kinästhetische Interferenzen

Körpertechnik und Tanznotation im Entwurfsprozess architektonischer Räume
  • Mohs, Dominik

Eine künstlerisch basierte Forschungsanordnung mit hybriden architektonischen Räumen, Bewegungsimprovisation und tanzwissenschaftlicher Bewegungsanalyse.

Erscheinungstermin: 01. August 2021

Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Dimensions. Journal of Architectural Knowledge

Vol. 1, No. 1/2021: Research Perspectives in Architecture
  • Voigt, Katharina
  • Graff, Uta
  • Ludwig, Ferdinand
  • (eds.)

»Dimensions« investigates methodologies and ways of working, contributing to the creation and constitution of knowledge in the discipline of architecture.

Erscheinungstermin: 01. Mai 2021

Sterbeorte

Sterbeorte

Über eine neue Sichtbarkeit des Sterbens in der Architektur
  • Voigt, Katharina

Ein Plädoyer für das architektonische Umformen des Sterbeprozesses und die typologische Eigenständigkeit, Lesbarkeit und Sichtbarkeit von Sterbeorten.

Erscheinungstermin: 01. September 2020

Media Agency – Neue Ansätze zur Medialität in der Architektur

Media Agency – Neue Ansätze zur Medialität in der Architektur

  • Barlieb, Christophe
  • Gasperoni, Lidia
  • (Hg.)

Medien bilden den generativen Kern der Produktion von und der Reflexion über Architektur – und sind daher nicht als bloße Mittel zur Darstellung von Architektur zu verstehen.

Erscheinungstermin: 01. Juli 2020

Architectonics of Game Spaces

Architectonics of Game Spaces

The Spatial Logic of the Virtual and Its Meaning for the Real
  • Gerber, Andri
  • Götz, Ulrich
  • (eds.)

If reality is a construction and architecture is part of it, then the virtual spaces of games can teach us a lot about architecture and the role it plays in and for society.

Erscheinungstermin: 01. März 2020

  • Anfang
  • Ende (9 Titel)
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung