Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kunst- und Bildwissenschaft
  4. Kunsttheorie
  5. Grenzgänge zwischen den Künsten

Grenzgänge zwischen den Künsten

Interventionen in Gattungshierarchien und Geschlechterkonstruktionen
DOI: 10.14361/9783839409671
  • John,  Jennifer
    John, Jennifer
  • Schade,  Sigrid
    Schade, Sigrid

Abstract

Was unterscheidet »freie« von »angewandten« Künsten? Diese nicht erst seit der Moderne virulente Frage prägt die Kunstvorstellungen bis heute. Der Band geht dieser die Hierarchie der Künste vorstrukturierenden Gegenüberstellung nach. Es zeigt sich, dass in den Wechselbeziehungen zwischen Kunst und Kunstgewerbe Gattungshierarchien und implizite Geschlechtszuschreibungen nach wie vor eine zentrale Rolle spielen, was auch von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern problematisiert wird.
Die internationalen Beiträger_innen stellen das Funktionieren der traditionellen Hierarchien zur Diskussion, was zu einer Revision von Kategorien und Klassifikationen der Kunstgeschichte führt. Dies ermöglicht eine Neubewertung nicht nur von künstlerischen/gestalterischen Werken der Moderne bis zur Gegenwart, sondern auch der damit befassten Kunstkritik. Aktuelle künstlerische Strategien erfahren dabei eine besondere Beachtung.

Book Cover [Grenzgänge zwischen den Künsten]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfDownload (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2984 / 2752
Erschienen
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Beiträge

Grenzgänge und Interventionen
Jennifer John, Sigrid Schade
Seiten: 7 - 14
picture_as_pdf
Geschlechtlich konnotierte Sphären im niederländischen Galeriebetrieb der Moderne: die Rezeption von Arts and Crafts, außereuropäischem Kunsthandwerk und Volkskunst
Marjan Groot (verst.)
Seiten: 15 - 34
picture_as_pdf
Zu den »unreinen« Quellen der Moderne. Materialität und Medialität bei Kandinsky und Malewitsch
Sigrid Schade
Seiten: 35 - 62
picture_as_pdf
»… und sind doch alle auf das Bauhaus hin entworfen«. Strategien im Umgang mit geschlechtsspezifisch geprägten Mustern in Kunst und Handwerk am Bauhaus Weimar
Anja Baumhoff
Seiten: 63 - 80
picture_as_pdf
Unstete Staffelungen. Sophie Taeuber-Arps Werk im Spannungsfeld der Gattungen
Medea Hoch
Seiten: 81 - 96
picture_as_pdf
Das Dekorative, Abstraktion und die Hierarchie von Kunst und Kunsthandwerk in der Kunstkritik von Clement Greenberg
Elissa Auther
Seiten: 97 - 118
picture_as_pdf
Patch-Collection
Silke Radenhausen
Seiten: 119 - 126
picture_as_pdf
Flickarbeiten an der Moderne. Zu Silke Radenhausens Patch-Collection
Karen Ellwanger
Seiten: 127 - 150
picture_as_pdf
A Keepsake I cannot give away. Überlegungen zu einigen Arbeiten zwischen Kunst und Handwerk auf der documenta 12
Silke Radenhausen
Seiten: 151 - 168
picture_as_pdf
»Not Your Granny's Craft«? Neue Maschen, alte Muster - Ästhetiken und Politiken von Nadelarbeit zwischen Neokonservatismus, »New Craftivism« und Kunst
Verena Kuni
Seiten: 169 - 192
picture_as_pdf
Biografien
Jennifer John, Sigrid Schade
Seiten: 193 - 197
picture_as_pdf
Backmatter
Jennifer John, Sigrid Schade
Seiten: 198 - 198
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0967-1
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
200
BIC-Code
ABA JFC
BISAC-Code
ART009000 SOC022000
THEMA
ABA JBCC
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Kunst, Medien, Kunstgattungen, Angewandte Kunst, Gender, Geschlecht, Kunsttheorie, Cultural Studies, Gender Studies, Kunstwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
1057967797860774
68916739673172797
1057967
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung