Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Soziologie der Migration
  5. Erdbeerpflücker, Spargelstecher, Erntehelfer

Erdbeerpflücker, Spargelstecher, Erntehelfer

Polnische Saisonarbeiter in Deutschland – temporäre Arbeitsmigration im neuen Europa
DOI: 10.14361/9783839409466
  • Becker (verst.),  Jörg
    Becker (verst.), Jörg

Abstract

Die arbeitsintensiven Bereiche der Landwirtschaft in der Bundesrepublik können ohne den Einsatz von Saisonarbeitern aus dem Ausland nicht funktionieren. Hier hat sich seit einigen Jahren ein ausdifferenziertes System temporärer Arbeitsmigration entwickelt. Die Studie untersucht die spezifischen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen, auf die die (vor allem polnischen) Saisonarbeiter treffen, und die im Migrationsprozess entstehenden Migrantennetzwerke. Anhand einer theorieoffenen Vorgehensweise werden die Leitparadigmen der gegenwärtigen Migrationsforschung – Integrationsansatz, Transnationalismus, Systemtheorie – daraufhin befragt, welche Erklärungen ihr jeweiliger Beobachtungsrahmen in Bezug auf das Phänomen der temporären Arbeitsmigration liefern kann.

Gut aufgebaute und inhaltlich überzeugende Studie.

2011-08-31Horst E. Theis, Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik (ZAR), 8 (2011)
Book Cover [Erdbeerpflücker, Spargelstecher, Erntehelfer]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
4387 / 3682
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Einführung
Jörg Becker (verst.)
Seiten: 11 - 16
picture_as_pdf
Theorieangebote sozialwissenschaftlicher Migrationsforschung
Jörg Becker (verst.)
Seiten: 17 - 56
picture_as_pdf
Temporäre Arbeitsmigration aus Polen nach Deutschland
Jörg Becker (verst.)
Seiten: 57 - 118
picture_as_pdf
Polnische Saisonarbeiter in Deutschland
Jörg Becker (verst.)
Seiten: 119 - 224
picture_as_pdf
Zusammenfassung und Ausblick
Jörg Becker (verst.)
Seiten: 225 - 230
picture_as_pdf
Literatur
Jörg Becker (verst.)
Seiten: 231 - 254
picture_as_pdf
Backmatter
Jörg Becker (verst.)
Seiten: 255 - 258
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0946-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
256
BIC-Code
JFFN JHBL
BISAC-Code
SOC007000 SOC026000
THEMA
JBFH JHBL
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Arbeitswanderung, Polen, Netzwerke, Migrationsforschung, Migration, Europa, Arbeit, Arbeits- und Industriesoziologie, Soziologie,

Gut aufgebaute und inhaltlich überzeugende Studie.

2011-08-31Horst E. Theis, Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik (ZAR), 8 (2011)

[Das Buch hat] einen Platz im Bücherregal mit den geographischen Standardwerken zur empirischen Migrationsforschung verdient.

2011-01-20Felicitas Hillmann, www.raumnachrichten.de, 20.01.2011

Weitere Titel

Previous Next
21840495154
32971838794
94094697910371074
1189221229271282
289290350384409
444447490495496
511524605371665
669696745794857
8623346340738293782
2611397135594092112
2412486240223962364
23112154181217701722
2779162675829603332
9703923413343842650
50795150511651515104
50215318500954375250
55642927264914481667
43034251520255325567
57115753582656915972
60096081485562536224
33143330554465656574
62945808
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung