Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Ethnologie und Kulturanthropologie
  4. Außereuropäische Ethnologie
  5. Migration und religiöse Dynamik

Migration und religiöse Dynamik

Ethnologische Religionsforschung im transnationalen Kontext
DOI: 10.14361/9783839409404
  • Lauser,  Andrea
    Lauser, Andrea
  • Weißköppel,  Cordula
    Weißköppel, Cordula

Abstract

Religion gilt als wichtige Ressource zur Artikulation von kulturellen Identitäten – besonders bei Menschen mit erhöhter Mobilität. Ethnologische Forschungen haben dazu beigetragen, die transnationale Perspektive in der Migrationsforschung zu etablieren, indem nicht nur die verschiedenen Aufenthaltsorte von Migranten und Migrantinnen und ihren Familienangehörigen, sondern auch die Transaktionen und Vernetzungen zwischen diesen in den Blick gerückt sind. Migranten reaktivieren nicht nur die eigene Religion und leben sie teilweise aktiver als in der Heimat, sondern das Nebeneinander unterschiedlicher Religionen im Einwanderungsland führt auch zu einer erhöhten Pluralisierung von religiöser Kultur mit den verschiedensten Wirkungen und Dynamiken.
In diesem Buch wird auf Basis aktueller ethnographischer Forschung die Verwobenheit informeller Mikropolitiken und makrostruktureller Angelegenheiten von Religion und rituellen Praxen untersucht. Dabei geht es zentral um das Spannungsfeld zwischen individuellen Handlungsstrategien und den kulturellen wie sozialen Zugehörigkeiten im transnationalen Raum.

Es ist den Herausgeberinnen hoch anzurechnen, mit der Zusammenstellung der Beiträge des Bandes nicht nur eine transnationale Forschungsperspektive, die auch den Faktor Religion berücksichtigt, stark zu machen, sondern auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern die Möglichkeit gegeben zu haben, ihre bemerkenswerten Forschungen einem breiten Publikum präsentieren zu können. Der Band ist richtungsweisend für zukünftige Studien in diesem Bereich.

2008-12-04Rafaela Eulberg, H-Soz-u-Kult, 04.12.2008
Book Cover [Migration und religiöse Dynamik]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2575 / 2602
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Beiträge

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Lauser, Andrea | Weißköppel, Cordula
      • 10.14361/9783839409404-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 6
      • Lauser, Andrea | Weißköppel, Cordula
      • 10.14361/9783839409404-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Einleitung: Die neue Aufmerksamkeit für Religion in der Migrations- und Transnationalismusforschung. Ein Plädoyer für die ethnografische Mikro- und Kontextanalyse

      • 7 - 32
      • Lauser, Andrea | Weissköppel, Cordula
      • 10.14361/9783839409404-intro
    • local_library picture_as_pdf
  • I. Religiöse Dynamik zwischen Transnationalismus und Integration

    • Wege aus dem Dilemma zwischen Transnationalismus- und Integrationsansatz. Simultane Inklusion von migranten-initiierten charismatischen Gemeinden in Berlin

      • 35 - 52
      • Nieswand, Boris
      • 10.14361/9783839409404-001
    • local_library picture_as_pdf
    • Lifting the Curse of Isaiah: Pathways of incorporation of transnational Nuer Christians in the homeland and the US

      • 53 - 74
      • Falge, Christiane
      • 10.14361/9783839409404-002
    • local_library picture_as_pdf
    • »You don't get lost«. Transnationales Handeln von Sudanesen in einer protestantischen Kirchengemeinde

      • 75 - 104
      • Weissköppel, Cordula
      • 10.14361/9783839409404-003
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • Die Madonna, ihre Hautfarbe und ihr Kleid. Zur Markierung von Differenzlinien innerhalb der haitianischen Mission Montreals

      • 105 - 124
      • Drotbohm, Heike
      • 10.14361/9783839409404-004
    • local_library picture_as_pdf
    • Santería in Deutschland: Kubaner zwischen afrokubanischer Religion und globalisierter Popkultur

      • 125 - 144
      • Olmos, Lioba Rossbach de
      • 10.14361/9783839409404-005
    • local_library picture_as_pdf
  • II. Religiöse Rituale und Performanz im transnationalen Kontext

    • Ahnen, Götter, Geister in Vietnam und der Diaspora. Ein transnationales Forschungsfeld

      • 147 - 172
      • Lauser, Andrea
      • 10.14361/9783839409404-006
    • local_library picture_as_pdf
    • »Touristinnen, nicht Arbeiterinnen!« Philippinische Pflegekräfte in Israel auf Pilgerfahrt im ›Heiligen Land‹

      • 173 - 196
      • Liebelt, Claudia
      • 10.14361/9783839409404-007
    • local_library picture_as_pdf
    • Zwischen aktiver Strategienbildung und passivem Erdulden: Bedeutungen der pfingstlerischen Wiedergeburt im Kontext nigerianischer Migration auf Teneriffa

      • 197 - 216
      • Horn-Udeze, Bettina
      • 10.14361/9783839409404-008
    • local_library picture_as_pdf
    • Folklore und Passion: Marokkanische Hochzeiten und transnationale Öffentlichkeit

      • 217 - 244
      • Zillinger, Martin
      • 10.14361/9783839409404-009
    • local_library picture_as_pdf
    • Körper, Performanz und Spiritualität als Instrumente der Konfliktbewältigung bei Danzantes Aztecas in Mexiko

      • 245 - 272
      • Nadig, Maya
      • 10.14361/9783839409404-010
    • local_library picture_as_pdf
    • 273 Autorinnen und Autoren

      • 273 - 274
      • Lauser, Andrea | Weißköppel, Cordula
      • 10.14361/9783839409404-011
    • local_library picture_as_pdf
    • Backmatter

      • 275 - 278
      • Lauser, Andrea | Weißköppel, Cordula
      • 10.14361/9783839409404-bm
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0940-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
278
BIC-Code
JHMC HRA
BISAC-Code
SOC002010 REL000000
THEMA
JHMC QRA
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Ethnologie der Migration, Transnationalismus, Religion, Einwanderungsgesellschaften, Rituale, Migration, Globalisierung, Ethnologie, Religionswissenschaft, Kulturanthropologie,

Der Sammelband gibt einen schlaglichtartigen Einblick in Forschungsansätze im Bereich der Religions- und Transnationalismusforschung und ist somit eine gute Einführung in dieses Feld.

2012-06-12Eva Fuchs, EthnoScripts, 1 (2012)

Auch Historiker, sofern sie sich auf den im Band gepflegten ethnologischen Diskurs einzulassen gewillt sind, [werden] denselben mit Gewinn lesen können. Denn die historische Phantasie, d.h. die Fähigkeit zum Hineinversetzen in die Welt der Migrantinnen und Migranten kann dadurch geschult werden.

2010-12-01Thomas Schulte-Umberg, Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte, 104 (2010)

Es ist den Herausgeberinnen hoch anzurechnen, mit der Zusammenstellung der Beiträge des Bandes nicht nur eine transnationale Forschungsperspektive, die auch den Faktor Religion berücksichtigt, stark zu machen, sondern auch Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern die Möglichkeit gegeben zu haben, ihre bemerkenswerten Forschungen einem breiten Publikum präsentieren zu können. Der Band ist richtungsweisend für zukünftige Studien in diesem Bereich.

2008-12-04Rafaela Eulberg, H-Soz-u-Kult, 04.12.2008

Weitere Titel

Previous Next
49221229371794
271857118910741037
979282946940862
289290350384409
444447490495496
511524605669696
71329838794
2184074551665
543346340738293782
26113971355940921812
39233332296027792486
24022396236423112154
177017221626970758
241112438441332650
50795150511651515104
53185021500954375250
16672927264943031448
55644251553252025567
57115753582656916009
597260814855625349
221229
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung