Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Pädagogik
  4. Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
  5. Bildung / Transformation

Bildung / Transformation

Kulturelle und gesellschaftliche Umbrüche aus bildungstheoretischer Perspektive
DOI: 10.14361/9783839400944
  • Friedrichs,  Werner
    Friedrichs, Werner ORCID: 0000-0002-7175-9677
  • Sanders,  Olaf
    Sanders, Olaf ORCID: 0000-0002-0171-4123

Abstract

Kultur und Gesellschaft unterliegen Transformationsprozessen, deren Ausmaße, Dimensionen und Geschwindigkeit kaum zu ermessen sind. Der erste Teil des Bandes fragt nach der Neuformulierung des Bildungsbegriffs unter den Bedingungen einer verstärkten Drift in den Mustern gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Der zweite Teil analysiert kulturelle Phänomene und soziale Felder wie Familie, Identität, Geschlechterverhältnisse, Pop, Migration, Postkolonialität und Bildungsreform, neue Medien im Unterricht oder Bildungsrecht. Die Beiträge, die nach tragfähigen Perspektiven im komplexen Phänomenbestand von Transformationsgesellschaften suchen, verorten Bildungstheorie im Rahmen einer weit verstandenen Kulturwissenschaft.

Book Cover [Bildung / Transformation]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
3294 / 5053
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Beiträge

Einleitung
Werner Friedrichs, Olaf Sanders
Seiten: 7 - 14
picture_as_pdf

1. Begriffliche Interventionen

Transformation des Allgemeinen. Allgemeine Transformation
Werner Friedrichs
Seiten: 17 - 28
picture_as_pdf
Zwischen Utopie und Pragmatismus. Zu Status und Wandel pädagogischer Zukunftsvorstellungen
Michael Wimmer
Seiten: 29 - 44
picture_as_pdf
Bildungstheorien und ihre Performativität. Zur Transformation der wirklichkeitsgenerierenden Kraft bildungstheoretischer Begriffe
Martina Koch
Seiten: 45 - 58
picture_as_pdf
Dialektik im Stillstand. Ein materialistischer Orientierungsversuch mit Walter Benjamin in der gegenwärtigen Krise
Roger Behrens
Seiten: 59 - 72
picture_as_pdf
Die Transformation des Bewusstseins in Levinas' Schrift Ohne Identität
Monika Kaminska
Seiten: 73 - 82
picture_as_pdf

II. Kulturelle und gesellschaftliche Transformationen

Tertius datur. Skizze zur Funktion des Vaters in Bildung
Karl-Josef Pazzini
Seiten: 85 - 110
picture_as_pdf
Die Not der Selbstverbürgung in gegenwärtigen Gesellschaften
Rainer Kokemohr
Seiten: 111 - 128
picture_as_pdf
Identitätsbildung und gesellschaftlicher Wandel
Walter Bauer
Seiten: 129 - 148
picture_as_pdf
Geschlechtertransformationen. Überlegungen zu einer postfeministischen Bildungstheorie
Gesa Heinrichs
Seiten: 149 - 164
picture_as_pdf
Pop. Bildungstheoretische Überlegungen im Kontext der Cultural Studies
Olaf Sanders
Seiten: 165 - 180
picture_as_pdf
Bildung und Migration. Bildungstheoretische Überlegungen im Anschluss an Bourdieu und Cultural Studies
Hans-Christoph Koller
Seiten: 181 - 200
picture_as_pdf
Bildung in einer postkolonialen Gesellschaft
Michel Foaleng
Seiten: 201 - 216
picture_as_pdf
Schulbildung am Ende der Gutenberg-Galaxis. Bruchstücke zum schulischen Umgang mit neuen Medien
Andreas Hoffmann
Seiten: 217 - 232
picture_as_pdf
Staatsbürgerrechte, Sozialstaat und Bildung
Sönke Abeldt
Seiten: 233 - 248
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Werner Friedrichs, Olaf Sanders
Seiten: 249 - 251
picture_as_pdf
Backmatter
Werner Friedrichs, Olaf Sanders
Seiten: 252 - 252
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0094-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
252
BIC-Code
JNA
BISAC-Code
EDU040000
THEMA
JNA
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Bildung, Kulturtheorie, Sozialer Wandel, Bildungstheorie, Pädagogik,

Ein in jeder Facette anregender und empfehlenswerter Band.

1999-12-30pro Zukunft, 17/2 (2003)

Weitere Titel

Previous Next
21840495154
32971838794
94094697910371074
1189221229271282
289290350384409
444447490495496
511524605371665
669696745794857
8623346340738293782
2611397135594092112
2412486240223962364
23112154181217701722
2779162675829603332
9703923413343842650
50795150511651515104
50215318500954375250
55642927264914481667
43034251520255325567
57115753582656915972
60096081485562536224
33143330554465656574
62945808
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung