Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kulturwissenschaft
  4. Cultural Studies
  5. Image

Image

Zur Genealogie eines Kommunikationscodes der Massenmedien
DOI: 10.14361/9783839408261
  • Kautt,  York
    Kautt, York

Abstract

Stars und Politiker – aber auch Unternehmen, Konsumprodukte und viele andere Identitäten – »haben« offenkundig ein Image. Trotz der Omnipräsenz dieses Alltagsbegriffs sowie der damit bezeichneten Phänomene fehlt es bislang an Untersuchungen, die die soziokulturelle Bedeutung und Funktion von Image aus genealogischer Perspektive in den Blick nehmen: Warum und wozu etabliert sich Image im 20. Jahrhundert als Element der Alltagskultur? Und wie lässt sich seine kommunikative Struktur näher bestimmen? Das Buch geht diesen Fragen in Bezug auf die Entwicklung der technischen Bildmedien und der modernen Werbung nach.

All jenen, die sich für die (deutsche) Geschichte der Werbung innerhalb des Systems der Massenmedien interessieren und systemtheoretische Überlegungen nicht scheuen, sei York Kautts Arbeit deutlich empfohlen.

2009-06-02Hannes Krämer, www.rkm-journal.de, 02.06.2009
Book Cover [Image]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
3378 / 3639
Erschienen
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Kapitel

Danksagung
York Kautt
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitung
York Kautt
Seiten: 9 - 12
picture_as_pdf
1. Image als Historisches Alltagsphänomen: Eine Perspektive im Umfeld der Image-Forschung
York Kautt
Seiten: 13 - 32
picture_as_pdf
2. Technische Bildmedien und die Entwicklung von Image am Beispiel der Photographiegeschichte des 19. Jahrhunderts
York Kautt
Seiten: 33 - 96
picture_as_pdf
3. Die Entwicklung von Image-Kommunikation in der Werbung: Eine Theoretische und Empirisch-Analytische Untersuchung
York Kautt
Seiten: 97 - 316
picture_as_pdf
4. Schlussbemerkungen
York Kautt
Seiten: 317 - 332
picture_as_pdf
Literatur
York Kautt
Seiten: 333 - 366
picture_as_pdf
Backmatter
York Kautt
Seiten: 367 - 370
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0826-1
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
370
BIC-Code
JFC ABA JFD
BISAC-Code
SOC022000 ART009000 SOC052000
THEMA
JBCC ABA JBCT
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Image, Werbung, Medien, Visuelle Kultur, Medienumbrüche, Kommunikation, Bild, Cultural Studies, Bildwissenschaft, Medienästhetik, Popkultur, Kulturwissenschaft,

All jenen, die sich für die (deutsche) Geschichte der Werbung innerhalb des Systems der Massenmedien interessieren und systemtheoretische Überlegungen nicht scheuen, sei York Kautts Arbeit deutlich empfohlen.

2009-06-02Hannes Krämer, www.rkm-journal.de, 02.06.2009

Weitere Titel

Previous Next
24371064123511041076
105210401016907897
881842826803780
75473676136111
714698693681647
608564556501498
487473459450446
436403354251248
240235216176169
158139372824371064
1235110410761052
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung