Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Stadt- und Raumsoziologie
  5. Berlin aufgemischt: abendländisch, multikulturell, kosmopolitisch?

Berlin aufgemischt: abendländisch, multikulturell, kosmopolitisch?

Die politische Konstruktion einer Einwanderungsstadt
DOI: 10.14361/9783839407899
  • Lanz,  Stephan
    Lanz, Stephan

Abstract

Seit Jahrzehnten beziehen sich politische, mediale und sozialwissenschaftliche Debatten über »Integration« oder »Multikultur« auf Berliner Stadtteile wie Kreuzberg und Neukölln. Meist basieren sie auf unhinterfragten historischen Konzepten von Nation, Kultur oder Integration sowie auf diskursiven Konstrukten eines »Eigenen« und eines »Fremden«.
Dieses Buch untersucht solche Diskursmuster u.a. anhand von Interviews mit hochrangigen Berliner Politikern und Funktionären. Es zeigt, wie die Stadtentwicklung Berlins und mehrheitsgesellschaftliche Grenzziehungen gegenüber Einwanderern aufeinander einwirken und zeichnet deren historische Linien nach.

›Berlin aufgemischt‹ bietet eine sehr anregende und angemessen kritische Perspektive auf die Einwanderungsstadt Berlin, ihre Vergangenheit und Gegenwart.

2009-01-13Dirk Gebhardt, DIE ERDE, 3 (2008)
Book Cover [Berlin aufgemischt: abendländisch, multikulturell, kosmopolitisch?]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
3009 / 3058
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

1. Einleitung
Stephan Lanz
Seiten: 9 - 20
picture_as_pdf
2. Von der Kurfürstenstadt zur geteilten Frontstadt: Berlins Geschichte als Einwanderungsstadt
Stephan Lanz
Seiten: 21 - 118
picture_as_pdf
3. Wiedervereint: Volles Boot oder weltoffene Metropole, gescheiterte Integration oder ›Einwanderungsstadt under construction‹
Stephan Lanz
Seiten: 119 - 222
picture_as_pdf
4. Zwischen Differenz und Vielfalt: Die politische Konstruktion der ›Einwanderungsstadt BĘŘŁŸÑ‹
Stephan Lanz
Seiten: 223 - 362
picture_as_pdf
5. Fazit: Die diskursive Formation ›Einwanderungsstadt Berlin‹ in der Gegenwart
Stephan Lanz
Seiten: 363 - 380
picture_as_pdf
Literatur
Stephan Lanz
Seiten: 381 - 430
picture_as_pdf
Backmatter
Stephan Lanz
Seiten: 431 - 434
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0789-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
434
BIC-Code
JFSG JFFN
BISAC-Code
SOC026030 SOC007000
THEMA
JBSD JBFH
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Berlin, Stadtentwicklung, Migration, Integrationspolitik, Multikulturalismus, Stadt, Urban Studies, Soziologie,

[Es] ist sehr zu empfehlen, das umfangreiche [...] Buch bis zum Ende zu lesen, um die unbestreitbar wichtigen Erkenntnisse rezipieren zu können.

2010-11-18Bodo Freund, Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 3/4 (2010)

›Berlin aufgemischt‹ bietet eine sehr anregende und angemessen kritische Perspektive auf die Einwanderungsstadt Berlin, ihre Vergangenheit und Gegenwart.

2009-01-13Dirk Gebhardt, DIE ERDE, 3 (2008)

Insgesamt ist diese kulturwissenschaftliche Studie auch für Politikwissenschaftler empfehlenswert.

2008-04-09Zeitschrift für Politikwissenschaft online, 09.04.2008

Weitere Titel

Previous Next
2842408413949789
8198653377996676
6224296236746272478
42144797299038343715
51145018354733585587
54465705623263545964
56986310647465086559
59492842408413949
789819
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung