Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geographie
  4. Sozial- und Kulturgeographie
  5. Orte des Tourismus

Orte des Tourismus

Eine raum- und gesellschaftstheoretische Untersuchung
DOI: 10.14361/9783839407639
  • Pott,  Andreas
    Pott, Andreas

Abstract

Wozu Raum? Welche Bedeutung haben räumliche Formen und raumbezogene Semantiken für den Aufbau, die Stabilisierung und die Veränderung sozialer Strukturen?
Am Beispiel des modernen (Städte-)Tourismus stellt sich das Buch diesen Fragen und zeigt, dass Raum hier unter anderem als Medium der Erwartungsbildung dient. Die gesellschafts- und raumtheoretische Analyse verfolgt zugleich das Ziel, die Potentiale der Systemtheorie für die Schärfung einer Sozialtheorie des Raums zu nutzen.

Wenn man [...] sowohl an gesellschaftstheoretischen Debatten als auch am Phämonen Städtetourismus Interesse findet, ist [die Studie] ohne jeden Zweifel ein Gewinn.

2009-09-24Carmella Pfaffenbach, Erdkunde, 63/2 (2009)
Book Cover [Orte des Tourismus]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
4022 / 5424
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

TOURISMUS UND RAUM ALS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHE HERAUSFORDERUNG
Andreas Pott
Seiten: 9 - 16
picture_as_pdf
STÄDTETOURISMUS UND RAUM
Andreas Pott
Seiten: 17 - 46
picture_as_pdf
DER TOURISMUS DER GESELLSCHAFT
Andreas Pott
Seiten: 47 - 102
picture_as_pdf
DIE FORM DES STÄDTETOURISMUS
Andreas Pott
Seiten: 103 - 146
picture_as_pdf
STÄDTE DES TOURISMUS UND STÄDTETOURISTEN
Andreas Pott
Seiten: 147 - 186
picture_as_pdf
ORTSSEMANTIK UND STÄDTETOURISTISCHE ENTWICKLUNG
Andreas Pott
Seiten: 187 - 288
picture_as_pdf
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
Andreas Pott
Seiten: 289 - 296
picture_as_pdf
LITERATUR
Andreas Pott
Seiten: 297 - 320
picture_as_pdf
Verwendete deutschsprachige Reiseführer , Städteprospekte und ,graue' Literatur
Andreas Pott
Seiten: 321 - 324
picture_as_pdf
DANKSAGUNG
Andreas Pott
Seiten: 325 - 326
picture_as_pdf
Backmatter
Andreas Pott
Seiten: 327 - 328
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0763-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
328
BIC-Code
JHB RGC JFSG
BISAC-Code
SOC026000 SOC015000 SOC026030
THEMA
JHB RGC JBSD
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Raumtheorie, Tourismustheorie, Städtetourismus, Kultur, Ortssemantik, Systemtheorie, Raum, Stadt, Tourismus, Sozialgeographie, Urban Studies, Geographie,

Mit seiner Studie hat Andreas Pott tatsächlich einen der wenigen Beiträge zu einer gesellschaftstheoretischen Analyse des Tourismus verfasst.

2010-11-15Ramona Lenz, Zeitschrift für Volkskunde, 106/2 (2010)

Wenn man [...] sowohl an gesellschaftstheoretischen Debatten als auch am Phämonen Städtetourismus Interesse findet, ist [die Studie] ohne jeden Zweifel ein Gewinn.

2009-09-24Carmella Pfaffenbach, Erdkunde, 63/2 (2009)

Weitere Titel

Previous Next
2835547571586763
64631122011671123
841000964957942
934829102157424
787163196685199
358388324512314194
36913326318126392539
20311937177215751522
15041435122912281038
85268029340664558
45654530499224044514
55744862572856061560
59655499640457456188
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung