Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Internationale und Europäische Politik und Global...
  5. Zwischen Bürgerkrieg und friedlicher Koexistenz

Zwischen Bürgerkrieg und friedlicher Koexistenz

Interethnische Konfliktbearbeitung in den Philippinen, Sri Lanka und Malaysia
DOI: 10.14361/9783839407585
  • Kreuzer,  Peter
    Kreuzer, Peter
  • Weiberg-Salzmann,  Mirjam
    Weiberg-Salzmann, Mirjam

Abstract

Das Buch vergleicht drei multiethnische Gesellschaften Süd- und Südostasiens – die Philippinen, Sri Lanka und Malaysia – in Bezug auf deren Fähigkeit, interethnische Konflikte gewaltarm zu bearbeiten.
Gezeigt wird, dass weder Multiethnizität Gewalt befördert, noch dass eine demokratische Regierungsform als Allheilmittel zur Zivilisierung des interethnischen Konfliktaustrags gelten kann. Vielmehr kommt dem Faktor Kultur eine zentrale Rolle sowohl für die Wege in die Gewalt als auch für deren Vermeidung zu. Ethnizität und politische Institutionen können in Abhängigkeit von kulturellen Mustern sowohl konfliktverschärfend als auch -zivilisierend wirken.

Die vergleichende Studie bietet überraschende Erkenntnisse und viele Informationen über die drei Staaten.

2009-05-27Welt-Sichten, 5 (2009)
Book Cover [Zwischen Bürgerkrieg und friedlicher Koexistenz]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
10694 / 1532
Erscheinungstermin
01. März 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 12
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Vorwort

      • 13 - 14
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-prf
    • local_library picture_as_pdf
    • 1. Einleitung

      • 15 - 54
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-001
    • local_library picture_as_pdf
    • 2. Konsequenzen unterschiedlicher Visionen und Strategien der Nations -und Staatsbildung

      • 55 - 164
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-002
    • local_library picture_as_pdf
    • 3. Strukturen und Akteure der Ethnopolitik

      • 165 - 356
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-003
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • 4. Zur Konstitution sozialer Ordnung als kulturelle Ordnung - partikulare Muster von Kognition und Handeln in den Philippinen, Sri Lanka und Malaysia

      • 357 - 520
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-004
    • local_library picture_as_pdf
    • 5. Zusammenfassung: kulturelle und institutionelle Grundlagen interethnischen Konfliktverhaltens

      • 521 - 558
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-005
    • local_library picture_as_pdf
    • Literatur

      • 559 - 599
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-ref
    • local_library picture_as_pdf
    • Backmatter

      • 600 - 602
      • Kreuzer, Peter | Weiberg-Salzmann, Mirjam
      • 10.14361/9783839407585-bm
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0758-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
602
BIC-Code
JFFS GTJ
BISAC-Code
POL033000 SOC026000 POL034000
THEMA
GTQ GTU
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Philippinen, Sri Lanka, Malaysia, Süd- und Südostasien, Ethnische Konflikte, Ethnische und Politische Gewalt, Gewalt, Politik, Globalisierung, Konfliktforschung, Politikwissenschaft,

Die vergleichende Studie bietet überraschende Erkenntnisse und viele Informationen über die drei Staaten.

2009-05-27Welt-Sichten, 5 (2009)

Weitere Titel

Previous Next
49221229371794
271857118910741037
979282946940862
289290350384409
444447490495496
511524605669696
71329838794
2184074551665
543346340738293782
26113971355940921812
39233332296027792486
24022396236423112154
177017221626970758
241112438441332650
50795150511651515104
53185021500954375250
16672927264943031448
55644251553252025567
57115753582656916009
597260814855625349
221229
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung