Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geographie
  4. Sozial- und Kulturgeographie
  5. Transnationale Perspektiven

Transnationale Perspektiven

Eine Studie zur Migration zwischen Polen und Deutschland
DOI: 10.14361/9783839407455
  • Glorius,  Birgit
    Glorius, Birgit ORCID: 0000-0001-5565-0105

Abstract

Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese Erkenntnislücke verkleinern helfen. Er wendet die transnationale Forschungsperspektive auf das empirische Beispiel polnischer Migranten in Leipzig an und identifiziert verschiedene Typen transnationaler Lebensformen sowie die wesentlichen Einflussfaktoren für deren Herausbildung.
Die Ergebnisse der Studie tragen zur Präzisierung und Systematisierung des Transnationalismus-Diskurses bei und zeigen den besonderen Nutzwert – aber auch die Grenzen – einer transnationalen Forschungsperspektive gegenüber »klassischen« Theorieansätzen.

Birgit Glorius bietet anhand dieser Arbeit eine weit reichende und differenzierte Analyse transnationaler Elemente bei polnischen MigrantInnen in Leipzig. Wer mehr über transnationale Migration und empirische Erfoschung dieses Themenfeldes erfahren möchte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

2009-06-09asyl aktuell, 1 (2009)
Book Cover [Transnationale Perspektiven]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2889 / 2021
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Verzeichnis der Abbildungen
Birgit Glorius
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Verzeichnis der Tabellen
Birgit Glorius
Seiten: 11 - 12
picture_as_pdf
Einführung
Birgit Glorius
Seiten: 13 - 18
picture_as_pdf
Migration, Integration und ldentitätsentwicklung: Theoretische Grundlagen
Birgit Glorius
Seiten: 19 - 60
picture_as_pdf
Konzept und Methodik der Untersuchung
Birgit Glorius
Seiten: 61 - 78
picture_as_pdf
Das polnisch-deutsche Migrationssystem und seine Rahmenbedingungen
Birgit Glorius
Seiten: 79 - 118
picture_as_pdf
Zur Migration von Polen nach Leipzig
Birgit Glorius
Seiten: 119 - 152
picture_as_pdf

Elemente des Transnationalismus bei polnischen Migranten in Leipzig

Aspekte räumlicher Mobilität
Birgit Glorius
Seiten: 153 - 175
picture_as_pdf
Aspekte der Alltagskultur
Birgit Glorius
Seiten: 175 - 208
picture_as_pdf
Aspekte der räumlichen und nationalen ldentitätsentwicklung
Birgit Glorius
Seiten: 209 - 229
picture_as_pdf
Die Erklärungskraft des Transnationalismus-Modells zur Ausdifferenzierung transnationaler Lebensweisen
Birgit Glorius
Seiten: 229 - 242
picture_as_pdf
Die Folgen transnationaler Verortungen
Birgit Glorius
Seiten: 243 - 278
picture_as_pdf
Ergebnisdiskussion und Schlussfolgerungen
Birgit Glorius
Seiten: 279 - 304
picture_as_pdf
Literatur
Birgit Glorius
Seiten: 305 - 324
picture_as_pdf
Anhang
Birgit Glorius
Seiten: 325 - 336
picture_as_pdf
Backmatter
Birgit Glorius
Seiten: 337 - 340
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0745-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
340
BIC-Code
RGC JFFN
BISAC-Code
SOC015000 SOC007000
THEMA
RGC JBFH
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Integration, Migration, Polen, Transnationalismus, Globalisierung, Sozialgeographie, Europa, Geographie,

[Das Buch hat] einen Platz im Bücherregal mit den geographischen Standardwerken zur empirischen Migrationsforschug verdient.

2011-01-20Felicitas Hillmann, www.raumnachrichten.de, 20.01.2011

Weitere Titel

Previous Next
21840495154
32971838794
94094697910371074
1189221229271282
289290350384409
444447490495496
511524605371665
669696745794857
8623346340738293782
2611397135594092112
2412486240223962364
23112154181217701722
2779162675829603332
9703923413343842650
50795150511651515104
50215318500954375250
55642927264914481667
43034251520255325567
57115753582656915972
60096081485562536224
33143330554465656574
62945808
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung