Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Architektur
  4. Stadtplanung
  5. Quartier^4

Quartier^4

Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung
DOI: 10.14361/9783839468517
  • Berding,  Nina
    Berding, Nina
  • Bolten,  Angelina
    Bolten, Angelina
  • Erckmann,  Paula
    Erckmann, Paula
  • Förster,  Agnes
    Förster, Agnes ORCID: 0000-0002-7993-517X

Abstract

Von Quartieren kann und muss Wandel ausgehen, denn hier lässt sich das System Stadt von seiner kleinsten Einheit heraus transformieren. Die Autor*innen nehmen die Bedürfnisse des Menschen zum Ausgangspunkt und fragen danach, wie Wohnen, Freiraum, Bildung, Pflege, Mobilität und Versorgung auf Quartiersebene bestmöglich erfüllt werden können. Das Ergebnis ist eine Planungshilfe für Neubauquartiere bis hin zu Quartieren, die eingeschlafen sind und einen sanften Generationenwechsel benötigen. Ein umfangreiches Repertoire an Instrumenten bietet die Möglichkeit, Angebote und Services den Herausforderungen und Ressourcen im Quartier entsprechend zu koppeln, um eine sozialräumliche Entwicklung in Gang zu setzen.

Book Cover [Quartier^4]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfDownload (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1683 / 853
Erschienen
01. August 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
OA-Förderung
 

Kapitel

Frontmatter
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 1 - 9
picture_as_pdf
Inhalt
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 10 - 11
picture_as_pdf

Einleitung

1.1 Anlass und Zielsetzung
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 12 - 14
picture_as_pdf
1.2 Beobachtungen und Erkenntnisinteresse
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 15 - 18
picture_as_pdf

Forschungsdesign

2.1 Forschungsfragen
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 20 - 21
picture_as_pdf
2.2 Untersuchungsgegenstand
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 22 - 26
picture_as_pdf

Angebote im Quartier

3.1 Bedürfnisse im Nahumfeld
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 28 - 35
picture_as_pdf
3.2 Dimensionen neuer Angebote
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 36 - 37
picture_as_pdf
3.3 Neuartigkeit
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 38 - 39
picture_as_pdf
3.4 Anbieter:innen und Nutzer:innen
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 40 - 44
picture_as_pdf

Quartiere

4.1 Handlungsebene Quartier
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 46 - 46
picture_as_pdf
4.2 Herausforderungen und Ressourcen in Quartieren
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 47 - 49
picture_as_pdf
4.3 Quartiersfamilien
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 50 - 62
picture_as_pdf

Entwicklungsansatz Quartier4

Einleitung
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 64 - 64
picture_as_pdf
5.1 Dialogorientiertes Entwicklungsmodell
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 65 - 72
picture_as_pdf
5.2 Instrumentenkasten Ebene 1 – Angebote
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 73 - 256
picture_as_pdf
5.3 Instrumentenkasten Ebene 2 – Prozessbausteine
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 257 - 354
picture_as_pdf
5.4 Instrumentenkasten Ebene 3 – Wirkprinzipien
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 355 - 396
picture_as_pdf
5.5 Instrumentenkasten Ebene 4 – Steuerungselemente
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 397 - 428
picture_as_pdf

Reflexion und Ausblick

6.1 Quartier4 – Lerneffekte
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 430 - 435
picture_as_pdf
6.2 Ausblick
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 436 - 438
picture_as_pdf

Anhang

7.1 Literaturverzeichnis
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 440 - 441
picture_as_pdf
Impressum
Paula Erckmann, Nina Berding, Angelina Bolten
Seiten: 442 - 444
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6851-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
444
BIC-Code
AM RPC
BISAC-Code
ARC010000 POL002000
THEMA
AM RPC
Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Stadt, Quartier, Stadtplanung, Nachhaltigkeit, Wohnen, Freiraum, Mobilität, Raum, Versorgung, Bildung, Pflege, Quartiersentwicklung, Neubau, Architektur,

Weitere Titel

Previous Next
48024983532659265759
58505630648867166851
6924
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung