Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kulturmanagement
  4. Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  5. Keywork

Keywork

Neue Wege in der Kultur- und Bildungsarbeit mit Älteren
DOI: 10.14361/9783839406786
  • Knopp,  Reinhold
    Knopp, Reinhold
  • Nell,  Karin
    Nell, Karin

Abstract

»Kulturführerschein«, Kultur auf Rädern, Wohnen mit Verantwortung und Soziales Inszenieren haben die Bildungsarbeit der Projektwerkstatt für innovative Seniorenarbeit im Ev. Erwachsenenbildungswerk Nordrhein weit über die Grenzen von NRW bekannt gemacht. Die Kooperation mit Wiener Kulturexperten und die Integration der Düsseldorfer Ansätze in das Keywork-Konzept führten zu einer Veränderung in der Landschaft des bürgerschaftlichen Engagements. Die Bildungsarbeit mit Älteren konnte elementar verändert und verbessert werden. Dieses Buch informiert über die theoretischen Grundlagen und stellt Praxisbeispiele vor: aus der Museumsarbeit, der Theaterarbeit, der Stadtteilarbeit und der Kunst.

Diese Neuerscheinung ist eine große Bereicherung. Wer innovative Projekte in der Kultur- und Bildungsarbeit plant und dabei über den Tellerrand hinausblicken will, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.

1999-12-30Heike Neidhardt, www.socialnet.de
Book Cover [Keywork]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfDownload (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2536 / 1678
Erschienen
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Beiträge

Die Ressourcen nutzen - neue Chancen im Alter
Reinhold Knopp, Karin Nell
Seiten: 7 - 18
picture_as_pdf

Theoretische Grundlagen

Was ist Keywork? - Eine Einführung
Roman Schanner
Seiten: 21 - 34
picture_as_pdf
›Kulturelle Kompetenz‹ als Chance für gesellschaftliche Wirksamkeit im Alter
Reinhold Knopp
Seiten: 35 - 52
picture_as_pdf
An der Schnittstelle von Sozialem und Kultur. Bürgerschaftliches Engagement in der zweiten Lebenshälfte
Sabine Sautter
Seiten: 53 - 74
picture_as_pdf

Keywork in der Praxis

Keywork lernen - Fortbildungskonzepte für die Gewinnung und Qualifizierung von Keyworkern
Karin Nell
Seiten: 77 - 116
picture_as_pdf
Kulturführerschein® und Co.
Karin Nell, Ute Frank
Seiten: 117 - 140
picture_as_pdf
Kultur auf Rädern
Ute Frank
Seiten: 141 - 148
picture_as_pdf
Partizipation und Vernetzung. Botschafterinnen und Botschafter für das museum kunst palast
Silvia Neysters
Seiten: 149 - 156
picture_as_pdf
Kunstschule WERKSETZEN - Das erste Keywork-Atelier in Düsseldorf
Uscha Urbainski
Seiten: 157 - 166
picture_as_pdf
Kunst und soziale Verantwortung: Keywork in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen
Anne Mommertz
Seiten: 167 - 178
picture_as_pdf
Das »Koffer Projekt« zur ZERO-Ausstellung
Maria Schleiner
Seiten: 179 - 192
picture_as_pdf
Kulturzentrum der Generationen im Jungen Schauspielhaus Düsseldorf
Günter Friedeler
Seiten: 193 - 208
picture_as_pdf
Kunstspuren
Inge Gössling
Seiten: 209 - 218
picture_as_pdf
Kulturführerschein® Demenz
Petra Wienss
Seiten: 219 - 236
picture_as_pdf

Keywork und Stadtteilarbeit

Der Faktor Bildung, Kunst und Kultur im Konzept »WohnQuartier4«
Gaby Grimm, Reinhold Knopp
Seiten: 239 - 250
picture_as_pdf
Was wäre eine Stadt ohne ihre Plätze?
Heike Schwalm
Seiten: 251 - 256
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Reinhold Knopp, Karin Nell
Seiten: 257 - 260
picture_as_pdf
Backmatter
Reinhold Knopp, Karin Nell
Seiten: 261 - 262
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0678-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
262
BIC-Code
JNA GM KJM
BISAC-Code
EDU040000 ART059000 BUS041000
THEMA
JNA GLZ KJM
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Erwachsenenbildung, Kultur- und Sozialarbeit, Bürgerschaftliches Engagement, Museumspädagogik, Kulturmanagement, Alter, Bildung, Kulturelle Bildung,

Diese Neuerscheinung ist eine große Bereicherung. Wer innovative Projekte in der Kultur- und Bildungsarbeit plant und dabei über den Tellerrand hinausblicken will, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.

1999-12-30Heike Neidhardt, www.socialnet.de

Weitere Titel

Previous Next
551741328957
5670314732678
582505452360253
226225216154266219
649266016999
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung