Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politische Bildung
  5. Speak Up! – Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech

Speak Up! – Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech

Ostbelgische Zivilgesellschaft und internationale Wissenschaft im Austausch
DOI: 10.14361/9783839467695
  • Kirschner,  Sabrina
    Kirschner, Sabrina ORCID: 0000-0003-0616-3030
  • Lask,  Tomke
    Lask, Tomke ORCID: 0000-0002-4923-9712

Abstract

Fake News und Hate Speech sind Phänomene, mit denen wir fast tagtäglich konfrontiert sind, sei es im beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Kontext. Die Beiträge des Bandes bieten Einblicke in die ostbelgische »Speak Up!«-Werkstatt, in der sich Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen und Menschen aus der Zivilgesellschaft mit den Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Fake News und Hate Speech auseinandergesetzt haben. Die Beiträge wurden von Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen, (mutter-)sprachlichen und kulturellen Hintergründen verfasst. Offen und authentisch legen sie die Herausforderungen und Erfahrungen aus der ostbelgischen »Speak Up!«-Werkstatt dar und liefern neue Denkanstöße. Die Darstellungsformen der Beiträge reichen von Tagebucheinträgen über Reflexionsberichte, Handlungsleitfäden, Gedankenprotokolle und Interviews bis hin zum Werkstattgespräch.

Book Cover [Speak Up! – Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1501 / 189
Erschienen
01. August 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
Autonome Hochschule Ostbelgien

Beiträge

Frontmatter
Sabrina Kirschner, Tomke Lask
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Sabrina Kirschner, Tomke Lask
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Abbildungsverzeichnis
Sabrina Kirschner, Tomke Lask
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Tabellenverzeichnis
Sabrina Kirschner, Tomke Lask
Seiten: 9 - 18
picture_as_pdf
Echolot
Tomke Lask
Seiten: 19 - 22
picture_as_pdf
#SchönerTagen und den Blick über den Tellerrand wagen. Ein einleitender Werkstattbericht zur ersten interdisziplinären und internationalen Speak Up! Tagung im ostbelgischen Eupen
Sabrina Kirschner
Seiten: 23 - 72
picture_as_pdf
Tagebuch einer Konferenzreporterin
Jente Azou
Seiten: 73 - 82
picture_as_pdf
Fact or Fake? Die Stadtrallye: Lerne (d)eine Stadt durch einen Faktencheck kennen!
Nicole De Palmenaer
Seiten: 83 - 90
picture_as_pdf
Überlegungen zur Planung der Stadtrallye
Nicole De Palmenaer, Tom Fischer
Seiten: 91 - 96
picture_as_pdf
What the fact?! — Werkstattgespräch über eine interaktive Performance
Tomke Lask, Sabrina Kirschner, Mathieu Coquelin, Tabea Weihmann, Gaby Zeimers, Günter Bressau
Seiten: 97 - 116
picture_as_pdf
Weltcafés und Museumsgang
Mirha Muharemovic
Seiten: 117 - 122
picture_as_pdf
Einblicke in die Arbeitsgruppen
Tom Fischer
Seiten: 123 - 128
picture_as_pdf
Mentale Gesundheit — unser interner Schutzschild gegen Fake News und Hate Speech
Tabea Weihmann, Fabio Lesuisse, Gaby Zeimers, Ramona Mausen, Yvonne Kemper, Anton Vereshchagin
Seiten: 129 - 132
picture_as_pdf
Arbeitsgruppe Bildung und Erziehung: Medienkompetenz von Klein auf
Vanessa Willems, Charlène Counson, Lara Malmendier, Saskia Heckters, Dirk Riemann, Kita Boncheva
Seiten: 133 - 140
picture_as_pdf
Diskriminierung, Intersektionalität und marginalisierte Gruppen
Nicole De Palmenaer, Sarah Dederichs, Astrid Eichstädt, Mirha Muharemovic, Karim Saleh
Seiten: 141 - 174
picture_as_pdf
Im Auftrag der Demokratie: Was kann und soll politische Bildung im Umgang mit Fake News und Hate Speech leisten?
Maximilian Kreter, Sabrina Kirschner, Tomke Lask, Jessica Maron
Seiten: 175 - 286
picture_as_pdf
Eine spannende Reise nach Ostbelgien
Kita Boncheva
Seiten: 287 - 294
picture_as_pdf
My thoughts on the Speak Up! Conference
Temitope Akinleye
Seiten: 295 - 296
picture_as_pdf
Kurz nachgefragt bei Jugendinfo: Speak Up! und die ostbelgische Zivilgesellschaft
Tomke Lask, Lara Liebertz, Nicole Keutgen, Ramona Mausen, Charlène Counson, Stien Vergauwen
Seiten: 297 - 310
picture_as_pdf
Kurz nachgefragt im Medienzentrum: Speak Up! und die ostbelgische Zivilgesellschaft
Tomke Lask, Gaby Zeimers
Seiten: 311 - 318
picture_as_pdf
Speak Up! Zwischen #SchönerTagen und #SchönerScheitern: Ein vorläufiges Fazit zur ersten interdisziplinären und internationalen Speak Up! Tagung im ostbelgischen Eupen
Sabrina Kirschner
Seiten: 319 - 372
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6769-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
372
BIC-Code
JNA JPW
BISAC-Code
EDU036000 EDU040000 POL003000
THEMA
JNA JPW
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Fake News, Hate Speech, Politische Bildung, Demokratiepädagogik, Ostbelgien, Medien, Medienkompetenz, Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Ehrenamt, Bildung, Politik, Bildungsforschung, Kulturelle Bildung, Digitale Medien, Politikwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
48875174598460585975
63346713676924421117
48875174
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung