Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Pflegewissenschaft
  4. Digitalisierung in der Pflege
  5. Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II

Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II

Impulse für die Praxis
DOI: 10.14361/9783839467275
  • Bahr,  Gudrun
    Bahr, Gudrun
  • Haug,  Sonja
    Haug, Sonja ORCID: 0000-0002-8399-6151
  • Lauer,  Norina
    Lauer, Norina ORCID: 0000-0001-8218-0786
  • Mohr,  Christa
    Mohr, Christa ORCID: 0000-0001-7895-0426
  • Pfingsten,  Andrea
    Pfingsten, Andrea ORCID: 0000-0003-3179-5996
  • Raptis,  Georgios
    Raptis, Georgios ORCID: 0000-0002-0166-0460
  • Weber,  Karsten
    Weber, Karsten ORCID: 0000-0001-8875-2386

Abstract

Wie können Pflege und Gesundheitswesen so digitalisiert werden, dass alle davon profitieren? Dieser Frage widmen sich Expert*innen aus den Bereichen Medizin, Pflege und Therapie. Sie präsentieren Ergebnisse, die im Kontext der Veranstaltung »Digitalisierung im Gesundheitswesen – Gehen Sie mit uns in eine neue Zukunft« an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg im Juli 2022 entstanden. Im Mittelpunkt steht dabei die Projektreihe »DeinHaus 4.0«. Daneben bespielen die Beiträge aber auch die Themen digitale Versorgungsanwendungen in Pflege und Gesundheit, Akzeptanz und Nutzung von sozio-assistiven Technologien in der Pflege sowie digitalisierte Logopädie bzw. Physiotherapie.

Book Cover [Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
454 / 111
Erschienen
01. August 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Beiträge

Frontmatter
Karsten Weber, Sonja Haug, Norina Lauer, Christa Mohr, Andrea Pfingsten, Georgios Raptis, Gudrun Bahr
Seiten: 1 - 1
picture_as_pdf
Editorial
Karsten Weber, Sonja Haug, Norina Lauer, Christa Mohr, Andrea Pfingsten, Georgios Raptis, Gudrun Bahr
Seiten: 2 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Karsten Weber, Sonja Haug, Norina Lauer, Christa Mohr, Andrea Pfingsten, Georgios Raptis, Gudrun Bahr
Seiten: 5 - 10
picture_as_pdf
Digitale Technik für ambulante Pflege und Therapie II – zukunftsweisende Wege
Sonja Haug
Seiten: 11 - 20
picture_as_pdf
Das Projekt DeinHaus 4.0 Niederbayern unter dem Motto »Länger leben zuhause«
Alexandra Glufke, Horst Kunhardt, Karolin Eder
Seiten: 21 - 28
picture_as_pdf
DeinHaus 4.0 Oberbayern
Sonja Engelhardt, Leopold Kardas, Andrea Kastl, Katharina Lüftl, Carola Nick, Yvonne Rauner
Seiten: 29 - 42
picture_as_pdf
Zuhause besser leben
Cordula Kuhlmann
Seiten: 43 - 56
picture_as_pdf
Pflege Digital: Neue Prozesse – neue Strukturen – neue Finanzierung
Johannes Zacher
Seiten: 57 - 70
picture_as_pdf
CARE REGIO – Bayerisch Schwaben als Leitregion für Pflege Digital
Stefanie Schmid, Lisa Daufratshofer, Dominik Fuchs, Elisabeth Veronica Mess, Steffen Netzband, Nadine Seifert, Petra Friedrich
Seiten: 71 - 82
picture_as_pdf
Akzeptanz und Gelingensfaktoren: Einführung innovativer technischer und digitaler Produkte
Marlene Klemm, Jacqueline Preutenborbeck
Seiten: 83 - 98
picture_as_pdf
Digitale Technik für Pflege und Gesundheit: Wie kann eine Sorgestruktur in Zukunft gestaltet sein?
Jürgen Zerth
Seiten: 99 - 114
picture_as_pdf
Roboter als Hoffnungsträger in der Pflege
Constanze Giese
Seiten: 115 - 130
picture_as_pdf
Heimübungsprogramm für Personen nach Schlaganfall mit der App MARTHA
Lena Rettinger, Andrea Greisberger, Carissa Klupper
Seiten: 131 - 144
picture_as_pdf
Digitale Versorgung in der Logopädie/Sprachtherapie
Juliane Leinweber
Seiten: 145 - 152
picture_as_pdf
Onlinetherapie für Menschen mit Aphasie
Elisabeth Meyer
Seiten: 153 - 158
picture_as_pdf
Stärkung digitaler Gesundheitskompetenzen bei Senior*innen
Simone Eckert
Seiten: 159 - 170
picture_as_pdf
Digitalisierung als Schlüsselfaktor für eine hochwertige Gesundheitsversorgung?!
Claudia Wöhler, Melina Colonna
Seiten: 171 - 182
picture_as_pdf
JADECARE – Implementierung digital unterstützter, integrierter, patientenzentrierter Gesundheitsversorgung in Europa
Martina Rimmele, Thomas Ewert
Seiten: 183 - 198
picture_as_pdf
9x Ofra: Technikunterstütztes Wohnen als Beitrag zur Verbesserung der kommunalen Daseinsvorsorge
Anton Zahneisen
Seiten: 199 - 216
picture_as_pdf
Autor*innen-Verzeichnis
Karsten Weber, Sonja Haug, Norina Lauer, Christa Mohr, Andrea Pfingsten, Georgios Raptis, Gudrun Bahr
Seiten: 217 - 232
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6727-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
232
BIC-Code
MQC MB JFD
BISAC-Code
MED058200 MED000000 SOC052000
THEMA
MQC MB JBCT1
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Pflege, Gesundheit, Digitalisierung, Gesundheitswesen, Medizin, Therapie, Digitalität, Assistenzsystem, Roboter, Schlaganfall, Digitale Medien, Techniksoziologie, Pflegewissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
62356727671145655469
62356455672766856711
62356727
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung