Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Bielefeld University Press
  4. Bielefeld University Press
  5. Im Zwischenraum der Dinge

Im Zwischenraum der Dinge

Eine Annäherung an die Figurensammlung Reinhart Kosellecks
DOI: 10.14361/9783839466469
  • Regazzoni,  Lisa
    Regazzoni, Lisa ORCID: 0000-0002-7769-2688

Abstract

Der Historiker Reinhart Koselleck hat neben seinem schriftlichen Nachlass und einer bemerkenswerten Fotosammlung auch eine Anzahl von Figuren und anderen Gegenständen hinterlassen. Seine Sammlung umfasst rund 140 Objekte unterschiedlichster Art: Zinnsoldaten, Büsten und Miniaturdenkmäler, vor allem aber Pferde- und Reiterfiguren. Die Beiträger*innen verbinden die erste Dokumentation der außergewöhnlichen Sammlung mit einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die gesammelten Objekte in Kosellecks Denkraum spielten und welche neuen Zugänge zu historischer Medialität und zur Frage nach dem Potenzial von Geschichtsdingen sie eröffnen können.

Book Cover [Im Zwischenraum der Dinge]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
905 / 191
Erschienen
01. Mai 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
OA-Förderung
Universität Bielefeld

Beiträge

Frontmatter
Lisa Regazzoni
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Lisa Regazzoni
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Eine einleitende Annäherung an Reinhart Kosellecks Geschichtsstoffe
Lisa Regazzoni
Seiten: 7 - 34
picture_as_pdf
Danksagung
Lisa Regazzoni
Seiten: 35 - 36
picture_as_pdf

Vorsammlungszeitalter

Vom spielerischen Umgang mit anspielungsreichen Gaben
Felicitas Koselleck, Katharina Koselleck
Seiten: 37 - 44
picture_as_pdf
Viele Pferde und ein Schloss
Ruppe Koselleck
Seiten: 45 - 48
picture_as_pdf
Die Demokratisierung des Reiterdenkmals
Charlotte Tacke
Seiten: 49 - 62
picture_as_pdf

Sammlungszeitalter

Sammlung als Prozess
Judith Blume, Sarah Elena Link
Seiten: 63 - 82
picture_as_pdf
Out of the box
Bettina Brandt
Seiten: 83 - 98
picture_as_pdf
Skalierung von Geschichte und historischer Erkenntnis
Britta Hochkirchen
Seiten: 99 - 122
picture_as_pdf
Koselleck und das Pferd oder das Ende des Dingzeitalters
Jan Eike Dunkhase
Seiten: 123 - 130
picture_as_pdf
Die Figur des Kleinen Aufständischen in der Sammlung Reinhart Kosellecks
Juliane Tomann
Seiten: 131 - 142
picture_as_pdf
Ein Sattel-Stein in Griffnähe
Lisa Regazzoni
Seiten: 143 - 160
picture_as_pdf

Nachsammlungszeitalter

Fluchtdinge
Lisa Regazzoni
Seiten: 161 - 188
picture_as_pdf

Anhang

Archivalien und Literatur
Lisa Regazzoni
Seiten: 189 - 204
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Lisa Regazzoni
Seiten: 205 - 208
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6646-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
208
BIC-Code
HBTB AC JFC
BISAC-Code
HIS054000 ART015000 SOC022000
THEMA
NHTB AGA JBCC
Lizenz
cc-by
Verlag
Bielefeld University Press
Schlagworte
Sammlung, Figur, Geschichte, Universitätssammlung, Materielle Kultur, Pferdfiguren, Pferd, Reiter, Erinnerungskultur, Reinhart Koselleck, Kulturgeschichte, Museum, Kunst, Kunstgeschichte, Praktische Museumskunde, Bielefeld University Press,

Weitere Titel

Previous Next
46524977483051665417
53785415567457065510
57265887606966736671
664646524977
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung