Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Religionswissenschaft
  4. Religionswissenschaft
  5. Religiöse Tradition in Bewegung

Religiöse Tradition in Bewegung

Zur Hermeneutik des Zweiten Vatikanischen Konzils im jüdisch-christlichen Dialog
DOI: 10.14361/9783839466377
  • Höftberger,  Elisabeth
    Höftberger, Elisabeth ORCID: 0009-0006-6411-2257

Abstract

Traditionen sind dynamisch und vielgestaltig. Die Haltung der Kirche zum Judentum erfuhr durch das Zweite Vatikanische Konzil mit der Erklärung Nostra aetate eine positive Wende. Wie können diese tiefgreifenden Veränderungen und die hier beobachtbare Traditionsdynamik beschrieben und gedeutet werden? Elisabeth Höftberger eröffnet durch eine dekonstruktive und kulturwissenschaftlich reflektierte theologische Traditionstheorie einen neuen Blick auf kirchliche und religiöse Traditionen. Die entworfene dialogsensible Traditionshermeneutik und Rezeptionstheorie bieten Deutungsalternativen zu Polarisierungen wie Bruch und Kontinuität und leisten einen Beitrag zu einer interdisziplinären Theologie.

Book Cover [Religiöse Tradition in Bewegung]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
587 / 162
Erschienen
01. Mai 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nd
OA-Förderung
Paris-Lodron-Universiät Salzburg

Kapitel

Frontmatter
Elisabeth Höftberger
Seiten: i - iv
picture_as_pdf
Inhalt
Elisabeth Höftberger
Seiten: 5 - 10
picture_as_pdf
Vorwort
Elisabeth Höftberger
Seiten: 11 - 12
picture_as_pdf
Einleitung
Elisabeth Höftberger
Seiten: 13 - 36
picture_as_pdf

Erster Teil / Grundlagen theologischer Traditionshermeneutik und -theorie

Kapitel 1 / Tradition als Forschungsbegriff und theologische Kategorie
Elisabeth Höftberger
Seiten: 37 - 56
picture_as_pdf
Kapitel 2 / Notizen einer Diskursgeschichte traditionshermeneutischer Weichenstellungen
Elisabeth Höftberger
Seiten: 57 - 86
picture_as_pdf
Kapitel 3 / Traditionshermeneutische Leerstellen: Der verschwundene Ort des Jüdischen in der christlichen Theologie?
Elisabeth Höftberger
Seiten: 87 - 104
picture_as_pdf
Kapitel 4 / Philosophisch-methodologische Reflexion
Elisabeth Höftberger
Seiten: 105 - 164
picture_as_pdf
Zwischenreflexion
Elisabeth Höftberger
Seiten: 165 - 168
picture_as_pdf

Zweiter Teil / Tradition und Rezeption: Traditionshermeneutische Problemfelder

Kapitel 5 / Theologiegeschichtlicher Fokus I: Rezeptionsgeschichtliche Verschiebungen von Nostra aetate 4 in 50 Jahren
Elisabeth Höftberger
Seiten: 169 - 218
picture_as_pdf
Kapitel 6 / Problemhorizont katholisch: Konzilshermeneutik im Spannungsfeld
Elisabeth Höftberger
Seiten: 219 - 252
picture_as_pdf
Kapitel 7 / Theologiegeschichtlicher Fokus II: Eine Geschichte der Trennung von Christentum und Judentum?
Elisabeth Höftberger
Seiten: 253 - 266
picture_as_pdf
Kapitel 8 / Problemhorizont jüdisch: Transformationen in der jüdischen Sicht des Christentums
Elisabeth Höftberger
Seiten: 267 - 282
picture_as_pdf
Zwischenreflexion
Elisabeth Höftberger
Seiten: 283 - 284
picture_as_pdf

Dritter Teil / Tradition in Bewegung: Perspektiven dialogsensibler Traditionshermeneutik und Rezeptionstheorie

Kapitel 9 / Konzilsforschung wissenschaftstheoretisch reflektiert
Elisabeth Höftberger
Seiten: 285 - 294
picture_as_pdf
Kapitel 10 / Potenziale und Probleme theologischer Metaphern: Die Erkenntnistheorie von Traditionsmetaphern
Elisabeth Höftberger
Seiten: 295 - 304
picture_as_pdf
Kapitel 11 / Voraussetzungen und Kriterien dialogsensibler Traditionshermeneutik und Rezeptionstheorie
Elisabeth Höftberger
Seiten: 305 - 326
picture_as_pdf
Kapitel 12 / Systematische Problematisierung: Rückwirkungen auf fundamentaltheologische Konzepte
Elisabeth Höftberger
Seiten: 327 - 342
picture_as_pdf
Eröffnende Überlegungen: Dialog ist mehr als die Summe der Teile
Elisabeth Höftberger
Seiten: 343 - 346
picture_as_pdf

Verzeichnisse

Abkürzungsverzeichnis
Elisabeth Höftberger
Seiten: 347 - 352
picture_as_pdf
Literatur- und Quellenverzeichnis
Elisabeth Höftberger
Seiten: 353 - 392
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6637-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
392
BIC-Code
HRA HRAX
BISAC-Code
REL000000 REL033000
THEMA
QRA QRAX
Lizenz
cc-by-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Tradition, Konzil, Hermeneutik, Rezeption, Judentum, Christentum, Religion, Religionswissenschaft, Religionsgeschichte,

Weitere Titel

Previous Next
42274226458241654973
47255190474254855507
56215848586960435780
57736637678042274226
4582416549734725
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung