Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Architektur
  4. Architekturwissenschaft
  5. Grenzen des Miteinanders

Grenzen des Miteinanders

Die Forschungsmethode Einmischende Beobachtung
DOI: 10.14361/9783839465998
  • Bührig,  Sebastian
    Bührig, Sebastian

Abstract

Das Zusammenleben vieler verschiedener Menschen auf begrenztem Raum zu gestalten ist eine der großen Aufgaben von Architektur und Städtebau unserer Zeit. Die Herausforderungen des menschlichen Miteinanders zeigen sich in besonderem Maße dort, wo viele Menschen wohnen. Mit der »Einmischenden Beobachtung« entwickelt Sebastian Bührig eine Methode, um den Menschen im Alltag an neuralgischen Punkten im gebauten und sozialen Raum mit einem Forschungsinteresse zu begegnen. Exemplarisch untersucht er die Nachbarschaften zweier Wohnhochhäuser aus den 1970er Jahren im Zentrum Berlins, die baulich vieles gemeinsam haben und sich doch wesentlich unterscheiden. Die Einmischende Beobachtung ermöglicht lebendige empirische Einsichten in das nachbarschaftliche Neben-, Über-, Unter-, Gegen- und Miteinander in Vielfalt.

Book Cover [Grenzen des Miteinanders]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
538 / 203
Erscheinungstermin
01. February 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
Leibniz Universität Hannover

Kapitel

Frontmatter
Sebastian Bührig
Seiten: 1 - 5
picture_as_pdf
Inhalt
Sebastian Bührig
Seiten: 6 - 7
picture_as_pdf

Anfang

Plattentektonik. Oder: Mensch ärgere dich nicht! Ein Vorspiel
Sebastian Bührig
Seiten: 8 - 11
picture_as_pdf
Einführung
Sebastian Bührig
Seiten: 12 - 15
picture_as_pdf
Turmbau. Das Motiv
Sebastian Bührig
Seiten: 16 - 23
picture_as_pdf
Turmbau zu Berlin. Der Gegenstand
Sebastian Bührig
Seiten: 24 - 30
picture_as_pdf
Einmischen. Die Methode
Sebastian Bührig
Seiten: 31 - 49
picture_as_pdf
Der rote Faden – Zusammenfassung
Sebastian Bührig
Seiten: 50 - 54
picture_as_pdf

Forschungsgegenstand West

Erste Annäherung. Mit Mut zur Lücke
Sebastian Bührig
Seiten: 55 - 71
picture_as_pdf
Im Fahrstuhl. Dazwischenkommen
Sebastian Bührig
Seiten: 72 - 80
picture_as_pdf
Rauf oder runter? Fahrstuhlgespräche
Sebastian Bührig
Seiten: 81 - 127
picture_as_pdf
Gespräch mit E. & Gespräch mit C.
Sebastian Bührig
Seiten: 128 - 136
picture_as_pdf
Anwohnerinformationsabend
Sebastian Bührig
Seiten: 137 - 139
picture_as_pdf
Gespräch mit R. Das Haus gegenüber
Sebastian Bührig
Seiten: 140 - 149
picture_as_pdf
Sanierung. Informationsveranstaltung
Sebastian Bührig
Seiten: 150 - 152
picture_as_pdf
Wohnungsbegehung
Sebastian Bührig
Seiten: 153 - 156
picture_as_pdf
Der Immobilieninvestor. Das Haus gegenüber
Sebastian Bührig
Seiten: 157 - 161
picture_as_pdf
Auf dem Amt
Sebastian Bührig
Seiten: 162 - 165
picture_as_pdf
Ein neuer Anstrich. Street Art
Sebastian Bührig
Seiten: 166 - 171
picture_as_pdf
Zusammenfassung: West
Sebastian Bührig
Seiten: 172 - 174
picture_as_pdf
Exkurs über den Raum, in dem wir Menschen miteinander sind
Sebastian Bührig
Seiten: 175 - 204
picture_as_pdf

Forschungsgegenstand Ost

Auftakt. Auf der Bank vor dem Haus
Sebastian Bührig
Seiten: 205 - 218
picture_as_pdf
Einmal ums Karree. Rundgang um die Häuser
Sebastian Bührig
Seiten: 219 - 221
picture_as_pdf
Eine Menge Arbeit! Rundgang durch das Haus
Sebastian Bührig
Seiten: 222 - 233
picture_as_pdf
In der Hausmeisterloge. Dazwischenkommen
Sebastian Bührig
Seiten: 234 - 239
picture_as_pdf
Rein oder Raus? Logengespräche
Sebastian Bührig
Seiten: 240 - 264
picture_as_pdf
Freunde von Freunden. Zu Besuch
Sebastian Bührig
Seiten: 265 - 268
picture_as_pdf
Nachtschicht. Ein Logengespräch
Sebastian Bührig
Seiten: 269 - 286
picture_as_pdf
Das Haus gegenüber
Sebastian Bührig
Seiten: 287 - 289
picture_as_pdf
Gespräch mit K.-H. – Das Haus gegenüber
Sebastian Bührig
Seiten: 290 - 292
picture_as_pdf
Gespräch mit B. Das Haus gegenüber
Sebastian Bührig
Seiten: 293 - 302
picture_as_pdf
Der Immobilienkönig
Sebastian Bührig
Seiten: 303 - 310
picture_as_pdf
Zusammenfassung: Ost
Sebastian Bührig
Seiten: 311 - 313
picture_as_pdf

Ende

Nachbarschaft in hohen Häusern
Sebastian Bührig
Seiten: 314 - 323
picture_as_pdf
Den Menschen im Alltag dazwischenkommen
Sebastian Bührig
Seiten: 324 - 328
picture_as_pdf
Nothalt. Ein Nachspiel
Sebastian Bührig
Seiten: 329 - 331
picture_as_pdf
Literatur- und Abbildungsverzeichnis
Sebastian Bührig
Seiten: 332 - 354
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6599-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
352
BIC-Code
AM AK JHB RGC
BISAC-Code
ARC010000 DES008000 SOC026000
THEMA
AM AK JHB RGC
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Stadt, Raum, Wohnen, Hochhaus, Einmischende Beobachtung, Architektur, Verhalten, Alltag, Berlin

Weitere Titel

Previous Next
48745197659911044802
48744983519755025326
48745197
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung