Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Mediensoziologie
  5. Mit Daten sprechen

Mit Daten sprechen

Praktiken, Expertisen und Visualisierungsmodi im Datenjournalismus
DOI: 10.14361/9783839465905
  • Estermann,  Rahel
    Estermann, Rahel

Abstract

Datenjournalist*innen verwenden für ihre Berichterstattung digitale Daten, welche sie verarbeiten, visualisieren und journalistisch publizieren. Rahel Estermann erarbeitet auf Praxis- und Feldebene, welche Expertisen, Materialitäten, Kulturen und sozialen Prozesse sich im Datenjournalismus verschränken. Datenvisualisierungen stellen sich dabei als gemeinsames Vokabular heraus, welches ermöglicht, in zweifacher Weise mit den Daten zu sprechen: einerseits zur Produktion von Erkenntnissen, andererseits für das Darstellen von Erkenntnissen mittels Daten. So werden die Prozesse der Neuaushandlung von epistemologischen und professionellen Kulturen in einer datafizierten Gesellschaft sichtbar.

Book Cover [Mit Daten sprechen]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
0 / 0
Erscheinungstermin
01. Januar 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Rahel Estermann
Seiten: 1 - 6
picture_as_pdf
Inhalt
Rahel Estermann
Seiten: 7 - 10
picture_as_pdf
Dank
Rahel Estermann
Seiten: 11 - 12
picture_as_pdf
Abbildungsverzeichnis
Rahel Estermann
Seiten: 13 - 16
picture_as_pdf
1 Einleitung
Rahel Estermann
Seiten: 17 - 30
picture_as_pdf
2 Forschungsdesign
Rahel Estermann
Seiten: 31 - 56
picture_as_pdf
3 Datenjournalismus: theoretische und empirische Einordnung
Rahel Estermann
Seiten: 57 - 114
picture_as_pdf
4 Heuristiken der Aushandlung und Visualisierung
Rahel Estermann
Seiten: 115 - 136
picture_as_pdf
5 Daten erkennen: Visualisierungen als Arbeitsoberfläche
Rahel Estermann
Seiten: 137 - 204
picture_as_pdf
6 Evidenz befestigen: Visualisierungen als Montage
Rahel Estermann
Seiten: 205 - 260
picture_as_pdf
7 Schlussbetrachtung: Mit den Daten spreche
Rahel Estermann
Seiten: 261 - 272
picture_as_pdf
8 Literaturverzeichnis
Rahel Estermann
Seiten: 273 - 288
picture_as_pdf
9 Anhang
Rahel Estermann
Seiten: 289 - 300
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6590-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
300
BIC-Code
JFD PDR JFC
BISAC-Code
SOC052000 SOC026000 TEC052000 SOC022000
THEMA
JBCT PDR JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Daten, Datenjournalismus, Datenvisualisierung, Visuelles Vokabular, Expertise, Erkenntnis, Digitalisierung, Digitale Medien, Wissen, Kultur, Materialität, Prozess, Epistemologie, Gesellschaft, Sprache, Mediensoziologie, Techniksoziologie, Kultursoziologie, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
6259659021922473308
1329284233021528
62596590
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung