Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Ethnologie und Kulturanthropologie
  4. Europäische Ethnologie
  5. Innere Grenzziehungen

Innere Grenzziehungen

Das Nothilfe-Regime im schweizerischen Asylsystem
DOI: 10.14361/9783839465745
  • Marti,  Simone
    Marti, Simone

Abstract

Nothilfelager sind Orte innerstaatlicher Grenzziehungen im europäischen Grenzregime. Sie schließen abgewiesene Geflüchtete ein und damit aus der Gesellschaft aus. Simone Marti analysiert in einer ethnografischen Studie die herrschende »politische Rationalität« von Migrationsbehörden bei der Etablierung und Legitimierung des Nothilfe-Regimes. Im Fokus stehen dabei die Nothilfelager, die sie als totale Institutionen beschreibt. Zentral sind zudem die Bewältigungsstrategien abgewiesener Geflüchteter gegen die Demütigungen und Entwürdigungen, die der institutionellen Logik der Nothilfelager innewohnen.

Book Cover [Innere Grenzziehungen]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
190 / 0
Erscheinungstermin
01. Januar 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Simone Marti
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Simone Marti
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf

1 Einleitung

Einleitung
Simone Marti
Seiten: 7 - 11
picture_as_pdf
1.1 Erkenntnisinteresse und Fragestellung
Simone Marti
Seiten: 11 - 13
picture_as_pdf
1.2 Das Grenzregime
Simone Marti
Seiten: 13 - 17
picture_as_pdf
1.3 Gliederung
Simone Marti
Seiten: 17 - 18
picture_as_pdf
1.4 Das Nothilfe-Regime in Zahlen
Simone Marti
Seiten: 18 - 22
picture_as_pdf

2 Theoretische Perspektiven

2.1 Die politische Rationalität im Nothilfe-Regime
Simone Marti
Seiten: 23 - 27
picture_as_pdf
2.2 Grenzspektakel: Der Aufbau von Nothilfestrukturen
Simone Marti
Seiten: 27 - 29
picture_as_pdf
2.3 Totale Institutionen und die Nothilfelager
Simone Marti
Seiten: 30 - 36
picture_as_pdf

3 Ethnografische Grenzregimeanalyse

Einleitung
Simone Marti
Seiten: 37 - 40
picture_as_pdf
3.1 Feldzugang
Simone Marti
Seiten: 40 - 48
picture_as_pdf
3.2 Position im Feld
Simone Marti
Seiten: 48 - 52
picture_as_pdf
3.3 Daten
Simone Marti
Seiten: 52 - 54
picture_as_pdf

4 Sozialhilfeausschluss für abgewiesene Geflüchtete

Einleitung
Simone Marti
Seiten: 55 - 57
picture_as_pdf
4.1 Sozialpolitischer Akt: Der Ausschluss
Simone Marti
Seiten: 57 - 68
picture_as_pdf
4.2 Asylpolitischer Akt: Im Namen der Glaubwürdigkeit des Asylsystems
Simone Marti
Seiten: 68 - 73
picture_as_pdf
4.3 Finanzpolitischer Akt: Mehr als ein kostengünstiges Asylwesen
Simone Marti
Seiten: 73 - 79
picture_as_pdf
4.4 Juristischer Akt: Das Recht auf Hilfe in Notlagen
Simone Marti
Seiten: 79 - 84
picture_as_pdf
4.5 Schlussfolgerungen
Simone Marti
Seiten: 84 - 86
picture_as_pdf

5 Die Praxis kantonaler Migrationsbehörden im Nothilfe-Regime

5.1 Die politische Rationalität kantonaler Migrationsbehörden
Simone Marti
Seiten: 87 - 99
picture_as_pdf
5.2 Grenzspektakel: Die ersten Nothilfelager
Simone Marti
Seiten: 99 - 115
picture_as_pdf
5.3 Schlussfolgerungen
Simone Marti
Seiten: 115 - 118
picture_as_pdf

6 Lager und Lagerleben

6.1 Nothilfelager: Institutionen zur Beschädigung des Selbst
Simone Marti
Seiten: 119 - 140
picture_as_pdf
6.2 Bewältigungsstrategien im Nothilfelager und darüber hinaus
Simone Marti
Seiten: 140 - 174
picture_as_pdf
6.3 Schlussfolgerungen
Simone Marti
Seiten: 174 - 178
picture_as_pdf

7 Schlussdiskussion und Ausblick

Einleitung
Simone Marti
Seiten: 179 - 181
picture_as_pdf
7.1 Neoliberale politische Rationalität
Simone Marti
Seiten: 181 - 186
picture_as_pdf
7.2 Grenzspektakel und die Dämonisierung der »Anderen«
Simone Marti
Seiten: 186 - 188
picture_as_pdf
7.3 Lager als konstitutive Orte des Grenzregimes
Simone Marti
Seiten: 188 - 191
picture_as_pdf
7.4 Einbettung der Forschungsarbeit in aktuellen Entwicklungen der schweizerischen Asylpolitik
Simone Marti
Seiten: 191 - 196
picture_as_pdf
8 Dank
Simone Marti
Seiten: 197 - 198
picture_as_pdf

Verzeichnisse

Abbildungen
Simone Marti
Seiten: 199 - 199
picture_as_pdf
Quellen
Simone Marti
Seiten: 199 - 200
picture_as_pdf
Literatur
Simone Marti
Seiten: 200 - 218
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6574-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
218
BIC-Code
JHMC JFFD
BISAC-Code
SOC002010 SOC007000
THEMA
JHMC JBFG
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Europa, Grenze, Regime, Nothilfe, Asyl, Lager, Camp, Bewältigung, Demütigung, Flucht, Geflüchtete, Migration, Politik, Kulturanthropologie, Flüchtlingsforschung, Verwaltung,

Weitere Titel

Previous Next
21840495154
32971838794
94094697910371074
1189221229271282
289290350384409
444447490495496
511524605371665
669696745794857
8623346340738293782
2611397135594092112
2412486240223962364
23112154181217701722
2779162675829603332
9703923413343842650
50795150511651515104
50215318500954375250
55642927264914481667
43034251520255325567
57115753582656915972
60096081485562536224
33143330554465656574
62945808
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung