Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geschichtswissenschaft
  4. Kulturgeschichte
  5. Science Fiction im Radio

Science Fiction im Radio

Programm und Sound utopischer Hörspiele in der Deutschschweiz von 1935 bis 1985
DOI: 10.14361/9783839465714
  • Wirth,  Felix
    Wirth, Felix

Abstract

Zwischen 1935 und 1985 wurden für das Radio der deutschsprachigen Schweiz, auch bekannt als Radio Beromünster, ca. 100 Science-Fiction-Radiohörspiele produziert. Felix Wirth widmet sich dem Sound und Programm dieser Hörspiele erstmalig. Im Zentrum seiner Analyse stehen transnationale Austauschprozesse, radiointerne Kulturpraktiken und soundhistorische Entwicklungen, die einen neuen Blick auf die schweizerische und europäische Radiogeschichte liefern. In den Text eingebettete Hörspielauszüge sowie Bilder von Dimitra Charamandas, die die Beschaffenheit der utopischen Sounds aus künstlerischer Perspektive untersuchen, bereichern die Studie auditiv und visuell.

Book Cover [Science Fiction im Radio]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
144 / 2
Erschienen
01. August 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
OA-Förderung
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Felix Wirth
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
INHALTSVERZEICHNIS
Felix Wirth
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Dank
Felix Wirth
Seiten: 9 - 14
picture_as_pdf

I Einleitung

Forschungsstand
Felix Wirth
Seiten: 17 - 23
picture_as_pdf
Periodisierung
Felix Wirth
Seiten: 23 - 24
picture_as_pdf
Quellen
Felix Wirth
Seiten: 24 - 26
picture_as_pdf
Methoden
Felix Wirth
Seiten: 26 - 32
picture_as_pdf

II Theoretische Grundlagen

1 Science Fiction als Genre und Modus
Felix Wirth
Seiten: 34 - 39
picture_as_pdf
2 Bestandteile radiofoner Science Fiction
Felix Wirth
Seiten: 40 - 54
picture_as_pdf

III Entstehungsphase (1935–1945)

1 Zwischen Golden Age und Geistiger Landesverteidigung
Felix Wirth
Seiten: 56 - 61
picture_as_pdf
2 Erste utopische Sendungen im Beromünster-Spielplan
Felix Wirth
Seiten: 62 - 68
picture_as_pdf
3 Absagen mit Gattungshinweisen
Felix Wirth
Seiten: 69 - 71
picture_as_pdf
4 Synchronisierter Sound des Unwirklichen
Felix Wirth
Seiten: 72 - 82
picture_as_pdf
5 Fazit: Aufblenden und Schneiden
Felix Wirth
Seiten: 83 - 92
picture_as_pdf

IV Konsolidierungsphase (1946–1965)

1 Aufschwung zur Zeit des Kalten Krieges
Felix Wirth
Seiten: 94 - 100
picture_as_pdf
2 Allmählicher Einzug der Science Fiction ins Programm
Felix Wirth
Seiten: 101 - 125
picture_as_pdf
3 Ablehnungen vor dem Hintergrund wachsender Spannungen
Felix Wirth
Seiten: 126 - 134
picture_as_pdf
4 Zwischen konventionellem Erzählen und akusmatischen Klängen
Felix Wirth
Seiten: 135 - 161
picture_as_pdf
5 Fazit: Überblenden und Filtern
Felix Wirth
Seiten: 162 - 170
picture_as_pdf

V Diversifikationsphase (1966–1985)

1 Ausbau im Zeichen medienpolitischen Wandels
Felix Wirth
Seiten: 172 - 179
picture_as_pdf
2 Erweiterung des Science-Fiction-Programms
Felix Wirth
Seiten: 180 - 215
picture_as_pdf
3 Zurückweisungen im Zeichen eines veränderten Genrebewusstseins
Felix Wirth
Seiten: 216 - 224
picture_as_pdf
4 Neuartige Klänge mit Wiedererkennungswert
Felix Wirth
Seiten: 225 - 263
picture_as_pdf
5 Fazit: Amplifizieren und Einfärben
Felix Wirth
Seiten: 264 - 276
picture_as_pdf

VI Das Unbekannte vertraut machen

1 Neues mit Bekanntem darstellen: Das Novum im Wandel der Zeit
Felix Wirth
Seiten: 278 - 281
picture_as_pdf
2 Ambivalente Programmpolitik zwischen Anknüpfen und Abgrenzen
Felix Wirth
Seiten: 282 - 288
picture_as_pdf
3 Science Fiction hören: Erkenntnisse aus dem Sound des Utopischen
Felix Wirth
Seiten: 289 - 294
picture_as_pdf
Abbildungs- und Abkürzungsverzeichnis
Felix Wirth
Seiten: 295 - 295
picture_as_pdf
Bibliographie
Felix Wirth
Seiten: 296 - 321
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6571-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
322
BIC-Code
HBJD HBTB JFD
BISAC-Code
HIS010000 HIS054000 SOC052000
THEMA
NHD NHTB JBCT
Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Science Fiction, Radio, Geschichte, Medien, Populärkultur, Hörspiel, Utopie, Klang, Sound, Schweiz, Deutschland, Europa, Radio Beromünster, Weltraum, Zukunft, Kultur, Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Mediengeschichte, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
26421054108832323552
35862782454939311422
40374538398351845200
49984788576856935883
58544515493961445852
53355927567367246571
26421054108832323552
3586
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung