Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Film, Foto und analoge Medien
  5. Populismus und Kino

Populismus und Kino

Politische Repräsentation im Hollywood der 1930er Jahre
DOI: 10.14361/9783839465400
  • Pause,  Johannes
    Pause, Johannes ORCID: 0000-0001-5953-4005

Abstract

Die 1930er-Jahre gelten als das populistische Jahrzehnt Hollywoods. Regisseure wie Frank Capra, Leo McCarey und John Ford entwerfen in ihren Werken Szenarien geglückter oder gescheiterter politischer Repräsentation, in denen sich demokratische Ideale mit politischer Theologie und amerikanischem Exzeptionalismus verbinden. Die Szenographie dieser Filme hat sich tief in das kulturelle Gedächtnis der USA eingeschrieben und prägt die politische Inszenierung von Repräsentation bis heute. Johannes Pause liest die damals entstandene Bildsprache als eine Typologie populistischer Repräsentation neu und nutzt sie als Folie, um aktuelle politische Tendenzen zu analysieren.

Book Cover [Populismus und Kino]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
124 / 0
Erscheinungstermin
01. Januar 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
Open Library Medienwissenschaft
Open Library Medienwissenschaft 2023

Kapitel

Frontmatter
Johannes Pause
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Johannes Pause
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
1. Das Theater des Populismus
Johannes Pause
Seiten: 7 - 50
picture_as_pdf
2. Die Urszene populistischer Repräsentation
Johannes Pause
Seiten: 51 - 100
picture_as_pdf
3. Die populistische Intervention
Johannes Pause
Seiten: 101 - 138
picture_as_pdf
4. Die Säkularisierung der populistischen Theologie
Johannes Pause
Seiten: 139 - 174
picture_as_pdf
Filmverzeichnis
Johannes Pause
Seiten: 175 - 176
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Johannes Pause
Seiten: 177 - 194
picture_as_pdf
Danksagung
Johannes Pause
Seiten: 195 - 198
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6540-0
eISBN ePUB
978-3-7328-6540-6
eISBN HTML
-
Seitenumfang
198
BIC-Code
JFD APFA JPF
BISAC-Code
SOC052000 PER004030 POL042000
THEMA
JBCT ATF JPF
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Film, USA, Populismus, Politik, Great Depression, Politische Repräsentation, Demokratie, Bildsprache, Szenographie, Hollywood, Exzeptionalismus, Postfaktischer Populismus, Konservatismus, Amerika, Politische Ideologien, Kulturgeschichte, Medienwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
180471437239943
833885817805719
69962363548955676
6540180471
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung