Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industr...
  5. Widerstand im Arbeitsprozess

Widerstand im Arbeitsprozess

Eine arbeitssoziologische Einführung
DOI: 10.14361/9783839465240
  • Schaupp,  Simon
    Schaupp, Simon ORCID: 0000-0003-1040-6971
  • Heiland,  Heiner
    Heiland, Heiner ORCID: 0000-0001-9627-8549

Abstract

Herrschaft bringt immer auch Widerständigkeit hervor. Demnach stellen Regelabweichungen, die sich aus unvollständig determiniertem Arbeitshandeln ergeben, ein strukturelles Merkmal im Arbeitsprozess dar. Die Formierung eines informellen Repertoires widerständiger Praktiken im Kontext betrieblicher Herrschaft ist dabei von der Arbeitssoziologie bisher vernachlässigt worden. Um diese konzeptionelle Leerstelle zu füllen, systematisieren die Beiträger*innen die Vielzahl der Praktiken und stellen verschiedene methodische, theoretische und empirische Perspektiven einer arbeitssoziologischen Widerstandsforschung vor.

Book Cover [Widerstand im Arbeitsprozess]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
587 / 293
Erscheinungstermin
01. Dezember 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Beiträge

Frontmatter
Heiner Heiland, Simon Schaupp
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Heiner Heiland, Simon Schaupp
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Informeller Widerstand im Arbeitsprozess – eine Einführung
Heiner Heiland, Simon Schaupp
Seiten: 7 - 26
picture_as_pdf
Lohn, Pausen, Neckereien: Eigensinn und Politik bei Fabrikarbeitern in Deutschland um 1900
Alf Lüdtke
Seiten: 27 - 52
picture_as_pdf
Arbeiter:innen-Handeln, vom Widerstand zum Fehlverhalten: Eine Arbeitsprozessperspektive
Paul Thompson, Stephen Ackroyd
Seiten: 53 - 82
picture_as_pdf
Mikropolitische Perspektiven und Widerstand im Arbeitsprozess: Der Elefant im Raum
Rainhart Lang, Kerstin Rego, Irma Rybnikova
Seiten: 83 - 116
picture_as_pdf
Informale Kleingruppen und Cliquen und die Stabilisierung brauchbar-widerständiger Praktiken
Felix Maximilian Bathon
Seiten: 117 - 146
picture_as_pdf
Zonen des Schweigens. Über stilles Widerstehen
Günther Ortmann
Seiten: 147 - 184
picture_as_pdf
Bewusstsein, Praxis, Konflikt: Herausforderungen für eine arbeitssoziologische Widerstandsforschung
Simon Schaupp
Seiten: 185 - 206
picture_as_pdf
Sinnstiftung und Widerstand
Irma Rybnikova
Seiten: 207 - 226
picture_as_pdf
Dual Thematic Framework Analysis: Ein methodischanalytischer Ansatz zur Untersuchung von Aushandlungen der Kontrolle im Arbeitsprozess
Jacqueline Kalbermatter
Seiten: 227 - 248
picture_as_pdf
Eigensinn im marktgesteuerten digitalen Taylorismus: Eine empirische Untersuchung zu Aneignungsweisen im Produktionsmodell von Amazon
Georg Barthel, Felix Gnisa, Hans-Christian Stephan
Seiten: 249 - 276
picture_as_pdf
Fragmentierte Arbeit, verallgemeinerter Konflikt: Alltägliche Auseinandersetzungen in der Plattformarbeit
Moritz Altenried, Valentin Niebler
Seiten: 277 - 300
picture_as_pdf
Algorithmische Gegenmacht. Algorithmisches Management und Widerstand
Heiner Heiland
Seiten: 301 - 326
picture_as_pdf
Autor:innen
Heiner Heiland, Simon Schaupp
Seiten: 327 - 332
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6524-0
eISBN ePUB
978-3-7328-6524-6
eISBN HTML
-
Seitenumfang
332
BIC-Code
JHBL KJU
BISAC-Code
SOC026000 POL010000 BUS085000
THEMA
JHBL KJU
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Arbeit, Widerstand, Labour Process Theory, Mikropolitik, Widerständige Praxis, Gewerkschaft, Fabrik, Industrie, Produktion, Plattformarbeit, Management, Soziale Bewegungen, Zivilgesellschaft, Digitalisierung, Arbeits- und Industriesoziologie, Politische Soziologie, Organisationssoziologie, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
50785283586759856524
2192247313293082842
50785283
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung