Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Theater- und Tanzwissenschaft
  4. Theaterwissenschaft
  5. Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters und Kabaretts

Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters und Kabaretts

Vier Jahrzehnte Migrantenbühne in der Bundesrepublik (1961-2004)
DOI: 10.14361/9783839465141
  • Boran,  Erol M.
    Boran, Erol M. ORCID: 0000-0001-9679-9686

Abstract

Die Geschichte des türkisch-deutschen Migrant*innentheaters ist fast so alt wie die der türkischen Arbeitsmigration in die BRD. Von Beginn an befanden sich unter den Ankömmlingen nämlich auch Künstler*innen, die frühzeitig nach artistischen Ausdrucksmöglichkeiten suchten. Bald entstanden so erste Bühnenprojekte fernab der öffentlich subventionierten Theaterlandschaft, und über die Jahrzehnte entwickelte sich eine vitale Kultur, die weitgehend unbemerkt von der breiteren deutschen Öffentlichkeit stattfand. Erol M. Boran präsentiert die Vorgeschichte des zeitgenössischen postmigrantischen Theaters in Deutschland und liefert damit eine unentbehrliche Grundlage für dessen weitere Betrachtung.

Book Cover [Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters und Kabaretts]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
68 / 34
Erscheinungstermin
01. Dezember 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Erol M. Boran
Seiten: 1 - 6
picture_as_pdf
Inhalt
Erol M. Boran
Seiten: 7 - 10
picture_as_pdf
Vorwort des Autors
Erol M. Boran
Seiten: 11 - 12
picture_as_pdf
Vorwort von Azadeh Sharifi
Erol M. Boran
Seiten: 13 - 16
picture_as_pdf
Danksagungen
Erol M. Boran
Seiten: 17 - 18
picture_as_pdf
Kurzbeschreibung
Erol M. Boran
Seiten: 19 - 20
picture_as_pdf
Einleitung
Erol M. Boran
Seiten: 21 - 30
picture_as_pdf
1. Kontexte und Bezugspunkte
Erol M. Boran
Seiten: 31 - 60
picture_as_pdf
2. Ein Abriss türkischer Bühnentraditionen. Theater zwischen Ost und West
Erol M. Boran
Seiten: 61 - 90
picture_as_pdf
3. Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters. Der lange Weg zu einer transkulturellen Szene
Erol M. Boran
Seiten: 91 - 190
picture_as_pdf
4. Die Geschichte des türkisch-deutschen Kabaretts. Selbstdarstellung und Fragen der Zugehörigkeit
Erol M. Boran
Seiten: 191 - 258
picture_as_pdf
Resümee
Erol M. Boran
Seiten: 259 - 270
picture_as_pdf
Bibliografie
Erol M. Boran
Seiten: 271 - 288
picture_as_pdf
Anhang: Interview-Transkripte
Erol M. Boran
Seiten: 289 - 388
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6514-1
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
387
BIC-Code
AN HBTB
BISAC-Code
PER011020 HIS054000
THEMA
ATD NHTB
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Theater, Kultur, Kabarett, Deutschland, Migration, Türkei, Kunst, Postmigrantische Gesellschaft, Bühne, Schauspiel, Arbeitsmigration, Kulturgeschichte, Theatergeschichte, Theaterwissenschaft, Interkulturalität,

Weitere Titel

Previous Next
23423243596355635997
55535314651423421596
23423243
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung