Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Stadt- und Raumsoziologie
  5. Die Digitale Stadt

Die Digitale Stadt

Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen
DOI: 10.14361/9783839464748
  • Ziemer,  Gesa
    Ziemer, Gesa
  • Weber,  Vanessa
    Weber, Vanessa

Abstract

Städte sind heute zu Big Data-Produzentinnen geworden. Neue Technologien können diese Daten miteinander verknüpfen, was enormes Potential für die Stadtentwicklung birgt. Doch wie lassen sich diese Daten kuratieren, damit sowohl die Bürger*innen als auch die Expert*innen der Stadtentwicklung besser zusammenarbeiten können? Vanessa Weber und Gesa Ziemer unterziehen den technisch getriebenen Smart City-Diskurs einer kritischen Analyse und stellen dabei den konkreten Nutzen für die Menschen ins Zentrum ihrer Überlegungen. Sie beschreiben Praktiken des City Science Labs der HafenCity Universität Hamburg, in dem datenbasierte Werkzeuge zur Entscheidungsfindung in urbanen Reallaboren erprobt und angewendet werden, und diskutieren konkrete Beispiele.

Book Cover [Die Digitale Stadt]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
228 / 119
Erscheinungstermin
01. November 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Statt einer Einleitung: Das Projekt »Finding Places«
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 7 - 12
picture_as_pdf
Bildstrecke: Die Projekte des »City Science Lab« und »UNITAC Hamburg«
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 13 - 22
picture_as_pdf
1 Umrisse des Forschungsfeldes »Digital City Science«
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 23 - 34
picture_as_pdf
2 Von der Smart City zur digitalen Stadt: Eine Rekonstruktion des Diskursfeldes
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 35 - 62
picture_as_pdf
3 Die Kunst des Kuratierens in der Kunst
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 63 - 80
picture_as_pdf
4 Zwischen Datenmanagement und »Data Curation«
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 81 - 100
picture_as_pdf
5 Projekte zur digitalen Stadt: Laboratorien zur Erforschung ihrer Zukünfte
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 101 - 120
picture_as_pdf
6 Die Kunst des Zusammenarbeitens: Praktiken und Werkzeuge
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 121 - 172
picture_as_pdf
In Widersprüche eingelassen: Die digitale Stadt und ihre Projekte
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 173 - 176
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 177 - 190
picture_as_pdf
Danksagung
Vanessa Weber, Gesa Ziemer
Seiten: 191 - 194
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6474-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
194
BIC-Code
JFSG RPC JFD
BISAC-Code
SOC026030 POL002000 SOC052000
THEMA
JBSD RPC JBCT1
Creative Commons Lizenz
cc-by-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Smart City, City Lab, Daten, Stadt, Stadtentwicklung, Informationstechnologie, Kuratieren, Digitalisierung, Big Data, Zusammenarbeit, Partizipation, Kooperation, Kollaboration, Bürger*innenbeteiligung, Reallabor, Geschlecht, Urban Studies, Stadtplanung, Digitale Medien, Demokratie, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
2842408413949789
8198653377996676
6224296236746272478
42144797299038343715
51145018354733585587
54465705623263545964
56986310647465086559
59492842408413949
789819
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung