Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kulturmanagement
  4. Kulturpolitik und kulturelle Bildung
  5. Transformationen der Theaterlandschaft

Transformationen der Theaterlandschaft

Zur Fördersituation der Freien Darstellenden Künste in Deutschland. 2., erweiterte Ausgabe der Gesamtstudie
DOI: 10.14361/9783839464465
  • Schneider,  Wolfgang
    Schneider, Wolfgang
  • Fonds Darstellende Künste e.V.
    Fonds Darstellende Künste e.V.

Abstract

Die Corona-Pandemie hat auch im kulturellen Bereich einen Wandel angestoßen. Was braucht Kunst nach der Krise? Welche Konzepte der Kulturförderung waren und sind hilfreich? Das interdisziplinäre Team analysiert in zwölf Teilstudien Wirkmechanismen und Potenziale kulturpolitischer Instrumentarien. Dabei fokussieren sie auf Aspekte der künstlerischen Produktion, des Produktions- und Spielbetriebs, der Radiuserweiterung sowie der Kultur- und Förderpolitik. Ausgehend von dieser Bestandsaufnahme formulieren sie Handlungsempfehlungen für eine zukunftsgerichtete Theaterlandschaft. Die erweiterte digitale Ausgabe gibt im Anschluss einen vertieften Einblick in die verschiedenen Studien und ihre Ergebnisse.

Book Cover [Transformationen der Theaterlandschaft]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
310 / 133
Erscheinungstermin
01. Dezember 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by

Beiträge

Frontmatter
Wolfgang Schneider
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Wolfgang Schneider
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Transformationen der Theaterlandschaft. Zum Paradigmenwechsel in der Förderung Freier Darstellender Künste
Wolfgang Schneider
Seiten: 9 - 20
picture_as_pdf
Forschen über Politik für Freie Darstellende Künste. Anmerkungen zu Theorie und Methodik
Thomas Renz
Seiten: 21 - 26
picture_as_pdf

Förderung künstlerischer Arbeit

World-Building. Förderung von künstlerischen Produktionsformen unter veränderten Vorzeichen
Kai van Eikels, Laura Pföhler, Christoph Wirth
Seiten: 29 - 106
picture_as_pdf
Recherche, Projekt, Prozess. Veränderungen der Arbeitspraxis in den frei produzierenden Darstellenden Künsten durch die Etablierung von Mehrjahresförderungen
Philipp Schulte
Seiten: 107 - 160
picture_as_pdf
Kooperation Macht Arbeit. Förderung von Kooperationen
Veronika Darian, Melanie Gruß, Athalja Haß, Verena Sodhi
Seiten: 161 - 240
picture_as_pdf

Handlungspotenziale der Kunstförderung

Diversität als Chancengleichheit Ein responsiver kulturpolitischer Rahmen für einen heterogenen Bereich der Darstellenden Künste
Özlem Canyürek
Seiten: 243 - 312
picture_as_pdf
Performing Climate Action(s). Ethik, Probleme und Ansätze nachhaltiger Produktionsweisen und ihrer Förderung in den Freien Darstellenden Künsten
Maximilian Haas, Sandra Umathum
Seiten: 313 - 372
picture_as_pdf
Zwischen Eigensinn und Peripherisierung. Die Förderung der Freien Darstellenden Künste jenseits der Großstädte
Micha Kranixfeld, Marten Flegel
Seiten: 373 - 462
picture_as_pdf
Künstliche Intelligenz als Innovationspotenzial Verantwortung und Möglichkeiten der Freien Darstellenden Künste in Zeiten von KI
Hilke Berger
Seiten: 463 - 510
picture_as_pdf
Mehr als Partizipation. Das digitale Publikum als Innovationstreiber der Darstellenden Künste
Svenja Reiner, Henning Mohr
Seiten: 511 - 578
picture_as_pdf

Kunstförderung im Föderalismus

Das Fasziensystem der deutschen Kulturpolitik. Für eine ganzheitliche und nachhaltige kulturpolitische Förderarchitektur
Thomas Schmidt
Seiten: 581 - 648
picture_as_pdf
Eine Frage der Kooperation und Beständigkeit. Kanon und Perspektiven der Förderung der Freien Darstellenden Künste auf Bundesebene
Julius Heinicke, Johanna Kraft
Seiten: 649 - 696
picture_as_pdf

Gegenwart und Zukunft von Kultur- und Theaterentwicklungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland

1 Ausgangssituation
Thomas Schmidt, Melina Eichenlaub, Vanessa Hartmann, Rebecca Rasche, Esther Sinka
Seiten: 697 - 712
picture_as_pdf
2 Die Darstellenden Künste in Hessen (Melina Eichenlaub)
Thomas Schmidt, Melina Eichenlaub, Vanessa Hartmann, Rebecca Rasche, Esther Sinka
Seiten: 712 - 738
picture_as_pdf
3 Thüringen zwischen Tradition und Zukunft. Ein Bundesland der Residenzen – und der Möglichkeiten? (Vanessa Hartmann)
Thomas Schmidt, Melina Eichenlaub, Vanessa Hartmann, Rebecca Rasche, Esther Sinka
Seiten: 738 - 760
picture_as_pdf
4 Nordrhein-Westfalen als Vorreiter der Kulturförderung? (Esther Sinka)
Thomas Schmidt, Melina Eichenlaub, Vanessa Hartmann, Rebecca Rasche, Esther Sinka
Seiten: 760 - 782
picture_as_pdf
5 Berlin: Profitieren die Darstellenden Künste von der Kulturpolitik? (Rebecca Rasche)
Thomas Schmidt, Melina Eichenlaub, Vanessa Hartmann, Rebecca Rasche, Esther Sinka
Seiten: 782 - 804
picture_as_pdf
6 Erkenntnisse und ein Blick in die Zukunft
Thomas Schmidt, Melina Eichenlaub, Vanessa Hartmann, Rebecca Rasche, Esther Sinka
Seiten: 804 - 820
picture_as_pdf

Regionale Perspektiven aus der Krise. Arbeit und Förderung der Freien Darstellende Künste in Zeiten von COVID-19

1 Vorwort
Aron Weigl
Seiten: 821 - 822
picture_as_pdf
2 Forschungsinteresse
Aron Weigl
Seiten: 822 - 824
picture_as_pdf
3 Methodisches Vorgehen
Aron Weigl
Seiten: 824 - 832
picture_as_pdf
4 Veränderte Arbeitsbedingungen in den Freien Darstellenden Künsten
Aron Weigl
Seiten: 832 - 856
picture_as_pdf
5 Umgang mit der Krise in den Bundesländern
Aron Weigl
Seiten: 856 - 890
picture_as_pdf
6 Fallbeispiele aus Kommunen und Landkreisen
Aron Weigl
Seiten: 890 - 903
picture_as_pdf
7 Verhältnis zur Bundesförderung
Aron Weigl
Seiten: 903 - 910
picture_as_pdf
8 Problemfelder und Zukunftsvisionen
Aron Weigl
Seiten: 910 - 924
picture_as_pdf
9 Optionen für eine zukünftige Förderpraxis
Aron Weigl
Seiten: 924 - 926
picture_as_pdf

Anhang

Biografien
Wolfgang Schneider
Seiten: 929 - 938
picture_as_pdf
Literatur und Quellen
Wolfgang Schneider
Seiten: 939 - 1010
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6446-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
1010
BIC-Code
ANS JPQB
BISAC-Code
PER014000 POL038000 PER011020
THEMA
ATDS JPQB
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Kulturmanagement, Theater, Darstellende Kunst, Förderung, Kulturpolitik, Kunst, Nachhaltigkeit, Diversität, Künstliche Intelligenz, Kulturförderung, Freie Szene, Stipendien, Spielbetrieb, Theatermanagement, Theaterwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
331063216446678505
7323310351242524255
33106321
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung